Thema | LGB Handweichenatriebe | 3 Beträge | |||
Rubrik | Anlagenbau (aussen) | ||||
Autor | Rolf8 D.8, Mühldorf / | 272943 | |||
Datum | 06.06.2005 11:27 | 1966 x gelesen | |||
Hallo, Edy, schau 'mal hier: http://www.spassbahn.de/forum/view_topic.php?id=405&forum_id=7 mfg Rolf Spiel- und Spaßbahner, Rote-Schachtel-Fahrer | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8B., DDorf / | 272933 | |||
Datum | 06.06.2005 08:11 | 2054 x gelesen | |||
Moin ! Bei mir hat´s geholfen, die seitliche Mechanik mal neu auszurichten, z.B. durch Wechsel auf die andere Seite... Gruß Olli | |||||
| |||||
Autor | Frit8z F8., Luzern / | 272910 | |||
Datum | 05.06.2005 17:45 | 2982 x gelesen | |||
Gartenbahnerfreunde hallo ich habe ein Problem mit den Handweichenantrieben. Diese schalten sehr schwergängig und fallen teilweise beim Aufschneiden nicht mehr zurück. Ich habe die Antriebe gereinigt, die Weichen laufen leicht. Mich dünkt, dass die Feder zuwenig Kraft aufbringt, die Zungen zu schieben. Hat jemand diese Problematik schon behoben oder hat mir einen Tipp. Herzlichen Dank und allzeit gute Fahrt. Edy Fischer und stets ein paar Schwellen unter den Schienen! | |||||
| |||||
|