Thema | grössere Anlage mit Helfern möglich??? | 3 Beträge | |||
Rubrik | Anlagenbau (aussen) | ||||
Autor | Otte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / NRW | 286816 | |||
Datum | 12.01.2007 09:16 | 2137 x gelesen | |||
Moin, Internetforen haben wohl eineutig zu wenig Leser, um genügend potentielle Mitstreiter zu erreichen. Vielleicht wäre eine Anzeige in einer der gängigen Großbahnzeitschriften erfolgreicher. Oder ein Artikel in der lokalen Presse. Anderswo werden Gartenbahnen von Vereinen oder Investoren betrieben. Hier Z.B. http://www.eisenbahnwelten-rathen.de/index2.htm Man sollte die Arbeit und die Kosten für Bau und Unterhalt von Freiland-Anlagen nicht unterschätzen. Das kann schon leicht zur Lebensaufgabe werden. Besonders mit Messingschienen. Wenn man da nicht permanent dran rumfummelt, erobert die Natur die Strecken schnell zurück. Viel Spaß Otter 1 | |||||
| |||||
Autor | Peer8 B.8, Potsdam / Brandenburg | 286767 | |||
Datum | 10.01.2007 09:50 | 2400 x gelesen | |||
Hallo Wolfgang, Du Glückspilz!!! 2.500 m² Baufläche....meine Frau wird bei mir schon irre, wenn wir unterwegs Gärten oder Parkanlagen sehen! Dann gehen mir so viele Gestaltungsmöglichkeiten durch den Kopf! Schade, daß Du in Bad Saarow bist, sicherlich nicht weit von Potsdam entfernt, aber durch Beruf und eigen kleinen Garten wenig Zeit--aber ein schöner Gedanke! Wünsche Dir viel Erfolg und vor allem viel Spaß damit! Wir hatten ja seinerzeit auch sporadisch mit der Bahn angefangen, kannst ja mal nen kleinen Blick auf meine Homepage werfen. Viele Grüße! Peer www.peer-babeck.de | |||||
| |||||
Autor | Wolf8gan8g W8., bei berlin / | 286765 | |||
Datum | 10.01.2007 01:04 | 3272 x gelesen | |||
Hallo ihr netten Leute vom Forum. Ich wohne nahe Bad Saarow, Wendisch Rietz (Brandenburg) und habe ca. 2.500qm für eine Anlage zur Verfügung. Bin zwar Newcomer in Spur G (vorher N und H0) aber es soll losgehen. Ich ersteigere schon fleissig bei Ebay. Wunsch wäre eine grössere Anlage die manuell aber auch automatisch läuft. Eventuell auch als Show-anlage für Besucher. Allein ist das wohl nur in vielen Jahren durchführbar. Gibt es denn Leute, die Spass dran haben hierbei mitzumachen???? Ich suche Gleisplaner, Techniker, Digitalexperten, Schienenleger und und und... Ich denke so etwas sollte doch in Brandenburg einschliesslich Berlin möglich sein. Was denkst Du dazu??? | |||||
| |||||
|