Thema | ZIMO Großbahndecoder MX690S | 3 Beträge | |||
Rubrik | Elektrik Sound | ||||
Autor | Roge8r K8., Räterschen (CH) / Schweiz | 299038 | |||
Datum | 07.02.2008 06:55 | 2837 x gelesen | |||
Hallo Wolfgang Grundsätzlich kann man im MX69x in der CV112, Bit 4 den Pulskettenempfang ein- und ausschalten. Das sollte allerdings keinen Einfluss auf die Soundsynchronisation haben, höchstens auf die Wartezeit vom Tastendruck, bis ein Soundsampel abgespielt oder aber der Fahrsound eingeschalten wird. Ist es das was Du meinst? Wenn ja, dann kannst Du die Zeit nicht beeinflussen, da diese durch die Pulskette verursacht wird. Du kannst höchsten die oft verwendeten Sampels auf tiefere Funktionen legen, dann geht's schneller. Falls Du schon eine MZS II mit Parallel Update hast, so würde ich die Lok auf jedenfall auf Parallel umschalten (und Bit 4 in CV112 löschen). Oder hast Du das Problem, dass die Lok zwar anfährt, aber der Sound zu spät reagiert. Dann solltest Du auf jedenfall die Lok ersteinmal kalibrieren (siehe aktuelles HB Seite 33, Messfahrt) dazu brauchst Du allerdings Operation Mode Programmierung, was mit MZS II nicht geht. Alternativ kannst Du auch versuchen mit den CV278-280 (HB Seite 35) die Reaktionszeit zu verkürzen. Im Handbuch auf Seite 48 ist auch das Vorgehen Beschrieben, wie man die Werte Programmieren kann, wenn das Digitalsystem einen zu kleinen Adressierungsbereich aufweist. Gruss Roger Was Du machst, das mache richtig. Es kostet nicht mehr Zeit wie wenn Du es falsch machst. | |||||
| |||||
Autor | Gerd8 b.8, Berlin / Berlin | 299036 | |||
Datum | 06.02.2008 23:27 | 3028 x gelesen | |||
Hallo Wolfgang, ich nehme an Du meinst mit - Ich habe auch das PC Programmiermodul kann aber nur CV Adressen < 250 ansprechen. - den LGB Programmer 55045 ?? Dann hast Du leider Pech, an die höheren CVs kommst Du so einfach nicht heran. Hier kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. (eigene Programmer/Zentrale) Vielleicht kennst Du im Umfeld (oder hier im GBF) ja einen Zimo-Fahrer, kurz besucht und schon sind Deine CVs programmiert. Auf diesem Wege (über Post) hat mir auch schon ein netter GBFler bereits einen Sound in mein Dietz Micro Soundmodul gespielt. Mein Dank währt ewig -:)) Also suche Dir einen Zimo-Genossen und schon ist Dir geholfen. gg - Gruß Gerd . meine Hausseite | |||||
| |||||
Autor | Wolf8gan8g L8., Walheim / | 299031 | |||
Datum | 06.02.2008 22:33 | 3955 x gelesen | |||
Hallo Ich habe in die LGB V52901 Diesellok den ZIMO Decoder mit Sound für Dieselloks eingebaut. Da ich jedoch mit der LGB MZS II gepulst fahre habe ich Probleme den Sound synchronisiert zur Fahrgeschwindigkeit hinzubekommen. Zur Zeit kommt der Sound ca. 5 Sekunden hinterher. Wer kennt die entsprechenden CV# und deren zugeordnete Werte. Ich habe auch das PC Programmiermodul kann aber nur CV Adressen < 250 ansprechen. Ich bin für alle Tips dankbar. viele Grüße aus dem Neckartal Wolfgang | |||||
| |||||
|