banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaZahnräder für Bachmann gelbe Draisine gesucht5 Beträge
RubrikRollmaterial - Loks
 
AutorEber8har8d .8., www.ebis-gartenbahn.de / 44369
Datum01.03.2005 19:284195 x gelesen
Hallo Peter,



sowohl als auch. Deutschland konnte nicht helfen, da keine Ersatzteile. Bachmann USA hat für die gelbe Version auch keine Ersatrzteile mehr und hat zum Schluss auf Anfrage eines "Ortsansässigen" angeboten, das Vorderteil gegen Aufpreis auf die neue Variante zu tauschen.



Im Prinzip ein kulantes Angebot, aber der Versand rüber und zurück machen dieses Angebot nicht mehr lukrativ.

Viele Grüße / Best regards
            Eberhard
-----------------------
eMail an mich
www Ebi's Gartenbahn

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autor ., Nürnberg / 44361
Datum01.03.2005 12:354340 x gelesen
Geschrieben von Eberhard"...Über Bachmann ist leider nicht an Ersatz heranzukommen....">



Hallo Eberhard,



wo hast Du es versucht ? Bei Bachmann in Altdorf oder in USA ? (eMail: sales@bachmanntrains.com )

Erstere konnten mir bei ähnlichen Problemen prinzipiell nicht helfen - letztere fast immer. Habe für meine Shay (Bericht hier irgendwo im Forum) zwei Antriebsgehäuse mit Zahnrädern und Achsen binnen einer Woche (!!!!) kostenfrei per Express aus USA zugestellt bekommen.



Viel Glück



Gruß



Peter

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEber8har8d .8., www.ebis-gartenbahn.de / 44356
Datum01.03.2005 01:214316 x gelesen
Hallo Peter,



Deinen Reinigen-Kleben-Backen Tip habe ich mir archiviert.



Zu diesem werde ich spätestens dann greifen, wenn der Neukauf nicht funktioniert.

Die Recherche in allen Foren ergab bislang eineige Bezugsquellen, die ich noch nicht alle überprüfen konnte. Ein 1:1 Ersatz war nach oberflächlicher Betrachtung noch nicht dabei:

Alle bislang gesichteten Typen sind annähernd doppelt so breit. Aber man ist ja geübt im Umgang mit dem Dremel ;-)



Problematischer scheint mir da, dass die Zahnhöhe bei den gesichteten Zahnrädern kleiner ist....



Daher könnte Deine "Bauanleitung" noch sehr wertvoll sein, vielen Dank dafür.

Viele Grüße / Best regards
            Eberhard
-----------------------
eMail an mich
www Ebi's Gartenbahn

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autor ., issum / 44335
Datum27.02.2005 18:335033 x gelesen
Hallo Eberhard



So wie es aussieht, sind die Zahnräder gebrochen.

--------------------------------------------------------------------------

Tip Nr.1 Zahnräder ausbauen, in Aceton baden, und mit Uhu endfest 300 neu verkleben, dann ab in den Backofen, und bei 200° trocknen lassen.

--------------------------------------------------------------------------

Tip Nr.2 Conrad Elektronik, mal durchsuchen, ob Zahnräder in dieser Ausführung im Programm sind.



Grüße peter

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEber8har8d .8., www.ebis-gartenbahn.de / 44331
Datum27.02.2005 01:086434 x gelesen
Hallo,



da die Firmen-/Bezugsquellenliste des Buntbahnforums (http://firmen.buntbahn.de/spurii/) zur Zeit scheinbar gerade offline ist, bitte ich so um Hilfe.

Das hier ist mein derzeitiger "Patient":







Dies ist ein Blick in das Fahrwerk meiner alten gelben Bachmann Draisine. Eindeutig sichtbar hat es beide Zahnräder zerlegt.

Über Bachmann ist leider nicht an Ersatz heranzukommen (Danke Knut !).



Kennt jemand eine Bezugsquelle ?



Das benötige ich:



20 Zähne

Außendurchmesser 11 mm

Zahnradbreite 1,75 mm

Wellendurchmesser 5,15 - 5,2 mm



Vielen Dank für Eure Antworten

Viele Grüße / Best regards
            Eberhard
-----------------------
eMail an mich
www Ebi's Gartenbahn

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt