Thema | MZS II alle Loks Adresse 1 | 5 Beträge |
Rubrik | Elektrik Digital |
|
Autor | Thom8as 8A., Loffenau / | 273456 |
Datum | 03.07.2005 22:26 | 3765 x gelesen |
Hallo nachdem ich neulich meine Anlage eingeschaltet habe ,konnte ich keine meiner 6 Loks mehr ansteuern.AnalogLok mit Adresse 0 funktioniert alle anderen Loks haben auf einmal als Adresse die 1 , das heisst gebe ich die 1 ein fahren alle Loks los.Nachdem bei LGB die MZS II getauscht wurde hat sich nichts geändert.Es spielt keine Rolle ob ich nur das Handy nehme oder das Universalhandy oder das PC interface,auch umprogrammieren der Loks hilft nichts,selsamerweise lassen sich aber meine 8 Weichen normal ansprechen.Auch ein einzelnes Gleis mit einer Lok hilft nicht,nur die Adresse 1 funktioniert und alle Loks sind nur über die 1 ansprechbar!!
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Mich8ael8 a.8, Torneschiavo / SH / | 273457 |
Datum | 03.07.2005 22:44 | 3142 x gelesen |
Hallo Thomas,
erstmal klingt es so, als wenn Du ausversehen alle Loks gleichzeitig auf Adresse 1 programmiert hast, was aus einer unbeabsichtigten Fehlbedienung heraus entstanden sein kann. Erkläre doch mal, was genau passiert, wenn Du eine einzelne Lok programmierst? Gibt es z.B. eine Fehlermeldung? Da ich mich mit MZS II nicht gut auskenne, gibt es da einen Doppeltraktionsmodus? Der könnte aktiviert sein.Gruß,
Michael  Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Thom8as 8A., Loffenau / | 273470 |
Datum | 04.07.2005 10:09 | 3205 x gelesen |
am Vortag bin ich mit der Anlage noch ganz normal gefahren,es waren sechs unterschiedliche Loks auf den Gleisen ,alle digital bis auf eine Analoge,ich bin also im Mischbetrieb gefahren.Als ich am nächsten Tag die aAnlage eingesteckt habe haben in diesem Moment alle Loks einen kurzen Ruck gemacht und plötzlich hatten alle Loks die Adresse 1.Ich habe jetzt nachdem mir LGB eine Austauch MZS II geschickt haben alles wieder in Betrieb genommen aber es hat sich nichts geändert,alle Loks Adrtesse 1.Auch wenn ich nur ein einzelnes Gleis nehme eine Lok darauf stelle und umprogrammiere ändert sich nichts es bleibt immer Adresse 1.Ich habe auch schon eine Lok genommen die zum Zeitpunkt des Geschehens nicht auf den Gleisen stand,auch die hat Adresse 1.LGB will mir jetzt erneut eine Austausch MZS II zusenden.
 Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | ., Torneschiavo / SH / | 273471 |
Datum | 04.07.2005 11:00 | 3015 x gelesen |
Hallo Thomas,
das mit dem Ruck ist typisch für ein Programmiervorgang. Versuch mal bei einer Lok den Dekoder in der Ursprungszustand zurückzusetzen. Sollte in der Anleitung stehen, wie das funktioniert.Gruß,
Michael/SH  Beitrag bewerten
|
|
|
Autor | Gerd8 b.8, Berlin / | 273490 |
Datum | 04.07.2005 22:45 | 3009 x gelesen |
Hi,
ähnliches ist bei mir auch passiert.
Allerdings fahre ich über meiner MZS II alle Loks mit dem Dietz-Decoder DLE2m.
Bei mir fuhren urplötzlich alle Loks gleichzeitig aus dem Abstellbereich heraus. Wie ich feststellte, hatten alle 5 Loks, wie von Geisterhand die Adresse 8.
Ich konnte die Decoder aber wieder umprogrammieren und es funktionierte wieder.
Der Fehler lag bei mir darin, das ich immer alle Loks, Wagen und Beleuchtung zusammen eingeschaltet habe. Hier sind im Einschalt-Moment wohl einige Ampere mehr geflossen. Jedenfalls waren meine Anschlussklemmen an der MSZ II völlig verbrannt durch eine zusätzlich unsaubere Kontaktierung. An dieser Stelle hatte es jedenfalls reichlich gebrutzelt und die Zentrale hat wahrscheinlich dieses Durcheinander als Programmierung verstanden. Die Klemmen sind jetzt durch Schraubverbindungen ersetzt worden und seitdem ist Ruhe.
Gruß Gerd  Beitrag bewerten
|
|
|