Thema | LGB MZS III mit Massoth Navigator, wer hat Erfahrung? | 7 Beträge | |||
Rubrik | Elektrik Digital | ||||
Autor | Claa8s B8., Bocholt / | 281641 | |||
Datum | 08.06.2006 20:12 | 4451 x gelesen | |||
Hallo, Mein Universalhandy ist kaputt gegangen, jetzt stellt sich mir die Frage, ein neues Handy, oder neue Zentrale MZS III mit Massoth Navigator, da der Navigator zur Loksteuerung und auch für die Weichen geeignet ist. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Dnke Claas | |||||
| |||||
Autor | detl8ef 8h., berlin / | 281645 | |||
Datum | 08.06.2006 23:55 | 3666 x gelesen | |||
Hallo, das ist doch ersmal eine Frage des Geldes, oder? Detlef | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8U., Augsburg / | 281675 | |||
Datum | 12.06.2006 10:31 | 3665 x gelesen | |||
Hallo! Warte noch ein bisschen mit dem Neukauf, wenn Du Dich für LGB MZS 3 und die neue Zentrale 55006 entscheidest. Die erste Serie hat noch einen Softwarefehler! Siehe die Mail, die ich erhalten habe: Herrn Christian Uffinger per E-Mail Sehr geehrter Herr Uffinger, herzlichen Dank für Ihre E-Mail vom 01.06.06. Für eine wirkliche Diagnose (sofern diese aus der Entfernung überhaupt möglich ist) sind Ihre Angaben zu gering. Wir vermuten, daß Sie die neue Zentrale III benutzen. In der ersten Auslieferungswelle hat sich dort leider ein Softwarefehler eingeschlichen. Sie können uns gern diese zwecks kostenlosen Update einsenden. Wenn Sie allerdings für die Loks, bei denen das Problem mit dem Licht auftritt, auf die Adresse 03 verzichten könnten, ließe sich das Problem sehr rasch lösen - es tritt nämlich nur bei der 03 auf! Versuchen Sie es doch bitte einfach einmal mit einer anderen Adresse. Mit freundlichem Gruß ERNST PAUL LEHMANN PATENTWERK | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8Z., Wien / | 281677 | |||
Datum | 12.06.2006 11:00 | 3620 x gelesen | |||
Servus! Offenbar bin ich nicht auf dem Laufenden - welches Problem mit dem Licht hast Du? lg Oliver | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8H., Erlensee / | 281679 | |||
Datum | 12.06.2006 11:07 | 3532 x gelesen | |||
Hallo Christian, das ist interessant. Ich habe die Zentrale schon eine ganze Weile und mir sind bis jetzt keine Probleme aufgefallen. Ich finde sie im übringen äußerst gelungen! Im Verein haben wir die 12A Zentrale von Massoth und Zuhause kann ich jetzt endlich auch den Navi mit der LGB-Zentrale einsetzen. OK, es gibt wieder ein paar Einschränkungen, aber wem die LGB-Zentrale nicht reicht, der kann ja gleich zu Massoth gehen. Viele Grüße, Sebastian | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8U., Augsburg / | 281697 | |||
Datum | 12.06.2006 19:12 | 3552 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Oliver Zoffi Servus! Die Innenbeleuchtung und die Führerstandsbeleuchtun von unserem Bernina Triebwagen Nr. 34 in rot und von meiner Krokodil 2040, bzw. 20400 geht nicht. Die Lampen waren zwar durchgebrannt, aber neue gingen auch nicht. Im Analogbetrieb leichtet aber alles. Jetzt hab ich beim Lampenwechsel auch noch die kleinen Zapfen vom Bernina Triebwagen abgebrochen! Was kann mann da jetzt noch machen? Vielen Dank! | |||||
| |||||
Autor | Bern8d K8., Heide / | 281698 | |||
Datum | 12.06.2006 20:36 | 3467 x gelesen | |||
Hallo miteinander, ich freue mich, dass mein Zugang endlich funktioniert. Das Problem der MZS III ist doch bekannt, man muss nur beim guten Händler kaufen, der sagt doch sowas. Mit der Lokadresse 3 (Standardeinstellung) sind die Lichtfunktionen nicht aktiv. Da hilft nur umprogrammieren auf eine andere Adresse, und schon gehts Lichterl wieda ahn. Abhilfe macht ein Softwareupdate. Zentrale an den Händler geben oder an LGB. Gruß | |||||
| |||||
|