Thema | Gesucht: 3-Poliger stecker zu LGB-On-Board Decoder | 5 Beträge | |||
Rubrik | Elektrik Digital | ||||
Autor | Pete8r D8., Dotzigen / | 283444 | |||
Datum | 25.09.2006 22:03 | 3621 x gelesen | |||
Guten Abend Ich wollte endlich mal rasch an meinem Tm 2/2 die automatische Kupplung von Krois montieren die schon seit Ewigkeiten bei mir zu Hause liegt und auf ihren Einbau wartet. Nun habe ich aber festgestellt, dass der On-Board-Decoder über 2-, 3- und 4-Polige Steckleisten verfügt die auf den Print gelötet sind. Mit dem Multimeter habe ich die freien Steckplätze durchgemessen und festgestellt, dass der F1 Ausgang auf einer freien 3-poligen Steckleiste liegt. Frage 1: Wer hat per Zufall so einen dreipoligen Stecker mit etwas Kabel dran übrig z.B. von einem Decoderumbau etc. Ich übernehme natürlich gerne allfällige Versandkosten. Frage 2: Auf dem Decoder hat es noch zwei Anschlussstifte wie man sie von den Decodern 55020, 55021 kennt, mit der Bezeichnung "Smoke". Habe auch diese Stifte gemessen weil ich dachte da müsste auch F1 drauf liegen - doch dem scheint nicht so zu sein. Weiss jemand ob diese Anschlussstifte überhaupt noch eine Funktion haben, wenn ja welcher Funktionsausgang wäre das? Wäre natürlich sehr praktisch weil ich da mit normalen Kabelschuhen das Krois-Zeitmodul anschliessen könnte. Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe! Grüsse Peter Massstab ist relativ - es lebe "the 10 foot rule" | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 a.8, Torneschiavo / SH / | 283445 | |||
Datum | 25.09.2006 22:22 | 2925 x gelesen | |||
Hallo Peter, die Funktionsausgänge sind wohl im Decoder 'umgemapt'. Lade Dir bei Lehmann die Beschreibung der OnBoard-Decoder-Register herunter, da ist vieles beschrieben. Gruß, | |||||
| |||||
Autor | Marc8us 8G., Aachen / | 283446 | |||
Datum | 25.09.2006 22:30 | 2874 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Frage 2: Auf dem Decoder hat es noch zwei Anschlussstifte wie man sie von den Decodern 55020, 55021 kennt, mit der Bezeichnung "Smoke". Habe auch diese Stifte gemessen weil ich dachte da müsste auch F1 drauf liegen - doch dem scheint nicht so zu sein. Weiss jemand ob diese Anschlussstifte überhaupt noch eine Funktion haben, wenn ja welcher Funktionsausgang wäre das? Mit den Steckern kann ich nicht dienen. Ich weiss jetzt nicht, welche Version des Onboardecoders (klein oder groß) Du im TM 2/2 hast, aber den großen kannst Du an der roten Steckbuchse für die aktuellen Soundmodule erkennen. Eine Pinbelegung zu beiden Varianten hat Ernst Reutimann praktischerweise auf seinen Webseiten verlinkt: Hier im Bereich "Digital" "Smoke" bezeichnet jeweils den F2-Ausgang für den Dampfentwickler (sic!). Auf F1 liegt i.d.R. das Licht, aber da kann ich irren. Der große Decoder kann bis zu 3 A, ist aber auch in Loks zu finden, welche diese Leistung eigentlich nicht brauchen, dafür aber auch in Varianten mit Soundmodul angeboten werden (sollen/sollten), z.B. der 22801. Achtung: Beim großen Decoder gibt es auch noch zwei einsame Anschlussstifte in der Decodermitte, zwischen den Crimpsteckerbuchsen. An denen liegt Gleisspannung an - ich hab' da ein altes Soundmodul rangeklemmt, das so auch im Analogbetrieb funktioniert. Dieser Anschluss ist aber nicht schaltbar, für Deine Zwecke also ungeeignet. Hope this helps, Marcus | |||||
| |||||
Autor | ., Rösrath / | 283447 | |||
Datum | 25.09.2006 22:46 | 2889 x gelesen | |||
Hallo Peter ! Die verschiedenen Stecker für die LGB-Decoder habe ich mir bei Champex-Linden besorgt. Damals hatte er diese lagermäßig, bei Bedarf einfach mal anmorsen (www.champex-linden.de). Bist Du sicher, dass Du mit dem LGB-onboard-Decoder die Kroiskupplung ansteuern kannst? Diese benötigt einen nach ca. 4 Sekunden sich selbst abschaltenden Funktionsausgang, sonst brennt sie durch. Das von Krois dazu angebotene Zeitmodul hat bei mir am Heller HE 11 und am ESU Loksound XL nicht funktioniert, am LGB-onboard-Decoder habe ich es noch nicht ausprobiert. (Ich bin über die aktuellen Fähigkeiten des LGB-Decoders leider nicht auf dem laufenden.) Schöne Grüße Johannes P.S.: Für Rückfragen bitte per Mail | |||||
| |||||
Autor | Pete8r D8., Dotzigen / | 283448 | |||
Datum | 26.09.2006 19:06 | 2851 x gelesen | |||
Hallo zusammen Herzlichen Dank für eure schnelle Hilfe!! Grüsse Peter Massstab ist relativ - es lebe "the 10 foot rule" | |||||
| |||||
|