Thema | Preise für gebrauchtes Material | 4 Beträge | |||
Rubrik | Einsteigerfragen | ||||
Autor | Karl8 G.8, Meerbusch / | 284577 | |||
Datum | 04.11.2006 10:20 | 5185 x gelesen | |||
Hallo zusammmen, ich habe die Gelegenheit, eine gebrauchte, sehr gut erhaltene Komplettanlage zu kaufen - 90 er Jahre. Der Neupreis dürfte überschlägig bei 7.200 Euro gelegen haben. Meine Frage: Wie sehen die prozentualen Faktoren aus, mit denen man IM SCHNITT Loks rollendes gezogenes Material Weichen Schienen Elektrik / sonstiges am Markt gebraucht EINKAUFT ? Ich habe 40% für rollendes Material im Kopf und 25% für den Rest. Gute, gebrauchte Weichen sind aber mit Sicherheit schon teurer als 25% des NP. Vielen Dank im voraus. Grüsse | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8K., Frankenthal / | 284578 | |||
Datum | 04.11.2006 10:30 | 3586 x gelesen | |||
Wenn ich ebay als Referenz nehme: 50-70 Prozent des Neupreises bei Loks, bis zu 85% bei Wagen. Weichen R3 erziehlen zum Teil gebraucht in ebay Preise die über dem Neupreis meines Händlers (www.werst.de hier um die Ecke) liegen. Sonstige Schienen nach Typ. (R1 billig, Lange Geraden, große Kurven teurer bis Neupreis) Was du darunter bekommst, ist denke ich "günstig" MfG Alexander Allzeit saubere Schienen euch allen! | |||||
| |||||
Autor | Otte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / | 284580 | |||
Datum | 04.11.2006 11:21 | 3961 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Karl Grote 90 er Jahre. Der Neupreis dürfte überschlägig bei 7.200 Euro gelegen haben. Der Wiederbeschaffungswert von LGB Ware, die zu DM Zeiten umgerechnet 7.200 Eus gekostet hat, dürfte heute bei fast 10.000 Eus liegen. Der Verkauf von kompletten Sammlungen in Einzelteilen per Ebay ist recht zeitaufwendig. Ca. 30 Minuten pro Positiion. Ausserdem bekommt Ebay ja auch noch rund 10 % der erzielten Preise. Komplette Samlungen bringen bei Ebay nach meinen Beobachtungen vergleichsweise wenig. Persönlich habe ich den Eindruck, Ebay läuft z. Zt. eher zäh. Scheinbar ist auch in den Kreisen der LGB Markt weitgehend gesättigt. 40 - 50 & des damaligen Wertes bar auf den Tisch des Hauses halte ich für ein faires Angebot. Grüße Otter 1 | |||||
| |||||
Autor | Bern8d K8., Heide / | 284586 | |||
Datum | 04.11.2006 12:55 | 3644 x gelesen | |||
Hallo, ich habe schon oft erlebt, dass mir jemand für seinen gebrauchten Kram 5000 Euro Anschaffung gesagt hat. Und wenn ich die Liste sehe, waren auch die Preise richtig, aber es waren ja DM-Preise, die erst in Euro umgerechnet werden müssen. Ich werde immer wieder hellhörig, wenn jemand etwas zu DM-Zeiten verkaufen will und denEuropreis schon parat hat. 30-45 Prozent für etwas komplettes finde ich auch angebracht. Muss aber in einem guten Zustand sein. Sollte es zu alt sein, gehe ich auch unter 30 Prozent, da sowas oft nicht mehr gefragt ist. Kommt halt auch auf die Sachen drauf an.
| |||||
| |||||
|