Thema | V 200 digital | 16 Beträge | |||
Rubrik | Elektrik Digital | ||||
Autor | Hans8 Jü8rge8n W8., Völklingen / | 286070 | |||
Datum | 24.12.2006 15:35 | 8087 x gelesen | |||
Habe soeben die V 200 zerlegt.Auf dem Rahmen befindet sich eine Schnittstelle.Hier lassen sich alle handelsübliche Decoder verbauen. Wie das aussieht plant Lehmann einen Dieselrauchgenerator a la Aristo. Die vorgegeben Einbauvorrichtungen sind im Dach schon eingebaut.Außerdem sind die vier Dachventilatoren "freilaufend" Einem ESUdecoder LoksoundXL V 3.5 habe ich schon umprogrammiert. Wenn ich bis Morgen den Umbau schaffe,gibt es am Weihnachtstag die ersten Freilandprobefahrten ![]() Gute Zeit | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Jü8rge8n W8., Völklingen / | 286071 | |||
Datum | 24.12.2006 15:42 | 7115 x gelesen | |||
Auf dem dem Foto des ersten Beitrages sieht man im oberen Teil auf dem Lokrahmen die Schnittstelle. Hier auf dem Foto der Platz für die Rauchgeneratoren.... ![]() Alle sagten das geht nicht,kam einer der wußte von nichts,..und hat`s gemacht | |||||
| |||||
Autor | Rüdi8ger8 P.8, Wangerland-Hooksiel / | 286073 | |||
Datum | 24.12.2006 16:47 | 6970 x gelesen | |||
Hallo HJ - Glückwunsch zu Deinem Weihnachtsgeschenk. Leider kann ich die von Dir eingestellten Bilder nicht öffnen. Schade, hätte gerne den Umbau verfolgt. Trotzdem : Dir und allen Gartenbahnverrückten "Ein schönes Fest (mit vielen roten Schachteln !?!)" Gruß von der weihnachtlichen Nordseeküste Rüdiger | |||||
| |||||
Autor | Knut8 S.8, Belleville / | 286078 | |||
Datum | 24.12.2006 20:59 | 7027 x gelesen | |||
Geschrieben von Hans Jürgen WeegerHier auf dem Foto der Platz für die Rauchgeneratoren.... Hallo HJ - Du mußt die Bilder auf einem externen Server haben, sonst kann die niemand anschauen. Ich nehme Image Shack weil es einfach und schnell ist und man das Bild automatisch auf die richtige Grösse verkleinern kann. Ist allerdings in Englisch. http://imageshack.us/ Gruß Knut | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Jü8rge8n W8., Völklingen / | 286088 | |||
Datum | 25.12.2006 10:00 | 7125 x gelesen | |||
Hallo Knut Ja,ja ich weiß mit Yahoo klappt das nicht immer.Bei zu vielen Zugriffen streikt ab aund an der Server und es kann etwas dauern bis das Foto wieder erscheint..... Alle sagten das geht nicht,kam einer der wußte von nichts,..und hat`s gemacht | |||||
| |||||
Autor | ., Amerika / | 286094 | |||
Datum | 25.12.2006 11:41 | 7039 x gelesen | |||
Hallo, das passende Schnittstellenkabel ist bei Champex-Linden unter der Bestellnummer CL-64020 zu bekommen. Andreas | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Jü8rge8n W8., Völklingen / | 286103 | |||
Datum | 26.12.2006 00:06 | 7110 x gelesen | |||
Da find ich nix http://www.champex-linden.de/cgi-bin/search/search.pl Alle sagten das geht nicht,kam einer der wußte von nichts,..und hat`s gemacht | |||||
| |||||
Autor | gerd8 b.8, Berlin / | 286104 | |||
Datum | 26.12.2006 00:25 | 6969 x gelesen | |||
Hallo, gabe ich auch erst nicht gefunden. Dann aber doch, denn der Artikel ist nur in der aktuellen Preisliste unter 'CL-64020 DCC-Schnittstellenkabel' und mit (*) als Neuheit gekennzeichnet, noch ohne Preisangabe. . | |||||
| |||||
Autor | ., Amerika / | 286105 | |||
Datum | 26.12.2006 08:17 | 6958 x gelesen | |||
Hallo in die Runde, der Preis für das Kabel liegt bei 7,50 ?. Ich finde momentan nicht die Rechnung um es genau mitteilen zu können. Die einzelnen Kabel sind farbig und am Ende verzinnt. Die Länge ist ungefähr 15 cm. Andreas | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Jü8rge8n W8., Völklingen / Saarland | 286126 | |||
Datum | 26.12.2006 16:17 | 7015 x gelesen | |||
@Andreas Danke,habs gefunden.Brauchs aber nimmer.Habe alle org.LGB Komponenten komplett entfernt,und einen ESU LoksoundXL V3.5 Decoder verbaut. Alle sagten das geht nicht,kam einer der wußte von nichts,..und hat`s gemacht Gute Zeit HJ | |||||
| |||||
Autor | ., Amerika / | 286133 | |||
Datum | 26.12.2006 17:36 | 6885 x gelesen | |||
Hallo Hans-Jürgen, das Kabel sollte eigentlich gleich mit zur Lok geliefert werden. Nachteil ist nur, dass dann der 55027 absolut obsolete ist. Sinn einer Schnittstelle ist bekanntlicherweise dass man konforme Dinge anschliessen kann. Ob man mit dem ESU glücklicher ist wissen die Götter. Nachdem Erfolg der V200 wird Massoth sicher mit dem Soundmodul dafür um die Ecke kommen. Andreas | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Jü8rge8n W8., Völklingen / Saarland | 286137 | |||
Datum | 26.12.2006 18:25 | 6921 x gelesen | |||
Hallo Andreas Hier kannste mal reinhören,gefäält mir gut(Besonders "schöööön laut........) http://www.loksound.de/index.php?showId=220 mit dem Cusor herunterfahren bis zur Rubrik >Dieselloks< V200 öffnen und mal reinhören.. Alle sagten das geht nicht,kam einer der wußte von nichts,..und hat`s gemacht Gute Zeit HJ | |||||
| |||||
Autor | gerd8 b.8, Berlin / | 286142 | |||
Datum | 26.12.2006 20:35 | 6931 x gelesen | |||
Hallo, warum kann ich überall (Dietz, Masoth etc.) die Sounds abspielen, nur bei ESU nicht ? Geht nicht, kauf ich nicht ! Ich bekomme dauernd 'Skript Fehler', bestätige 'Möchten Sie das das Skript ausgeführt wird' mit 'Ja' und NICHTS passiert. Dann eben nicht, beim Dietz Sound ist übrigens sehr schön zu hören, dass beide Diesel nacheinander anspringen. . ![]() gerd-by-txl | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Jü8rge8n W8., Völklingen / Saarland | 286195 | |||
Datum | 27.12.2006 23:22 | 6816 x gelesen | |||
Hallo Gerd Um den Soud (einschließlich den Start des 2.Motors)zu hören solltes Du erst dieses vornehmen Wichtig: Um Sounddateien herunterzuladen bitte mit der linken Maustaste auf das Symbol klicken. Die Downloadfunktion wurde getestet mit dem MS Internet Explorer und Mozilla Firefox Version 1.5, bitte verwenden Sie nach Möglichkeit einen dieser Browser. Javascript muss bei Ihrem Browser aktiviert sein. Die Dateien liegen aus technischen Gründen in gepackter (.zip) Form vor. Zum Entpacken der Dateien ist möglicherweise ein Archivierungsprogramm nötig. Dann klappts auch mit der Demo Alle sagten das geht nicht,kam einer der wußte von nichts,..und hat`s gemacht Gute Zeit HJ | |||||
| |||||
Autor | gerd8 b.8, Berlin / | 286196 | |||
Datum | 28.12.2006 00:40 | 6870 x gelesen | |||
Hallo, ich habe XP und den Internet Explorer 7 und lesen kann ich doch auch. Die Buttons zum Download sind bei mir alle als GIF dargestellt (siehe unter Eigenschaften) und wenn ich mit der LINKEN Maustaste drauf klicke kommt die Skriptfehlermeldung. Jedenfalls kein Sound. Trotzdem scheint sich die ESU Site von anderen zu unterscheiden. . ![]() gerd-by-txl | |||||
| |||||
Autor | Sven8 G.8, Mülsen / Sachsen | 286198 | |||
Datum | 28.12.2006 08:42 | 6746 x gelesen | |||
Hallo Gerd, ich habe die gleiche Konfiguration wie Du. Wennich auf das ESU Symbol klicke erscheint ein neues Fenster mit den Lizenzbedingungen. Herunterscrollen, Haken rein und dann folgt das Downloadfenster für die zip-Datei. Leider ist diese dann im ESU Format, so dass man erst wieder das ESU Programm zum anhören braucht. Ein MP3-File ala Dietz wäre mir auch lieber. Aber kocht halt jeder seine eigne Suppe. Greatings Sven Der Mülsengrundbahner - suche noch immer eine 1K oder besser noch eine 3K "Den Heuwender" | |||||
| |||||
|