Sortierung umschalten zurück

ThemaSilvesterfahrten9 Beträge
RubrikJux & Tollerei
 
Autor ., Amerika / 286234
Datum28.12.2006 22:076867 x gelesen
Eine Frage in die Runde: Wer fährt zu Silvester mit der Gartenbahn? Da es modern ist mit dem Vorbild zu fahren (Höhepunkt sind beispielsweise zwei Dampfzüge von 23.45 bis 00:15 auf der Marienbrücke in Dresden zum Beobachten des Feuerwerks und Anstossen am Canalettoblick) stellt sich die oben genannte Frage weil das Wetter durchaus den Betrieb der Gartenbahn zulässt.

Andreas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOtte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / NRW286359
Datum31.12.2006 13:235974 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Andreas Hoferweil das Wetter durchaus den Betrieb der Gartenbahn zulässt.

Das Sylvesterfeuerwerk ist bereits aufgebaut. Dann wünsche ich mal allen Kollegens ein frohes & erfolgreiches neues Jahr. Die neue Startnummer war ja leider schon seit einiger Zeit vorherzusehen. Da hätte ich mir mehr Kreativität gewünscht.


Alle Photorechte: HJE

Und nicht vergessen. Morgen beim Neujahrsspaziergang alle Raketenstöcke aufsammeln. Da lassen sich Ladegut, Lokschuppen, Brücken, Bahnhöfe, Rankhilfen, Zahnstocher etc. draus machen.

Viel Spaß


Otter 1


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8S., Cuxhaven / 286361
Datum31.12.2006 14:385806 x gelesen
Hallo Otter, das mit den Raketenstöcken kann ich jedem auch nur empfehlen, ich baue daraus immer gerne Hochsitze für meine Jäger. Man kann natürlich auch einen Bausatz kaufen für viele Euro, dann fehlt einem aber der Spaß beim Sammeln.
Viele Grüße aus Cuxhaven,
guten Rutsch ins Neue Jahr
und weiter eine kreative Zeit
wünscht Volker
http://www.schnurr-cuxhaven.de/2004-13.jpg


www.schnurr-cuxhaven.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autorgerd8 b.8, Berlin / 286363
Datum31.12.2006 14:425756 x gelesen
Hi Otter,

aber bitte die Blindgänger links liegenlassen -:))


.---Gruß---Gerd--- :

gerd-by-txl

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8J., München / Bayern286377
Datum31.12.2006 19:475780 x gelesen
Hallo in die Runde und gute Fahrt und guten Rutsch ins neue Gartenbahnjahr!
Hat von euch eigentlich noch keiner die Idee gehabt, so eine Silvesterrakete auch direkt als Raketenantrieb für ein Schmalspurschienenfahrzeug zu verwenden, horizontal ausgerichtet natürlich, und selbstverständlich ohne Kurven in der Strecke?!
Wäre doch mal ne interessantetechnische und logistische Aufgabe! Jedenfalls kreativer als nur immer die Stöckchen aufzusammeln, die allseits wieder runterfallen... (wobei ich das durchaus auch gern mache)!
In diesen Sinne weiterhin viel Spass und gute Fahrt!


Servus aus München, Thomas

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLudw8ig 8S., Memmingen / Bayern286381
Datum01.01.2007 03:515700 x gelesen
hallo zusammen,
ich wünsche allen im Forum eine Guten Rutsch ins neue Jahr und das in der kommenden Saison alle Bastelideen, u.s.w. in die Tat umgestezt werden.
Grüße aus dem verregneten Allgäu,
euer ludwig


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOtte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / NRW286383
Datum01.01.2007 09:455695 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Thomas JürgensHat von euch eigentlich noch keiner die Idee gehabt, so eine Silvesterrakete auch direkt als Raketenantrieb für ein Schmalspurschienenfahrzeug zu verwenden,

Das wird hin und wieder mal gemacht. Hier ein Bild aus den USA. Dürfte 2003 aufgenommen worden sein.



http://mylargescale.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=21137&whichpage=2&SearchTerms=Rockets



In der Praxis werden vermutlich eher Modellraketentreibsätze an Stelle von Sylvesterraketen verwendet. Oder die Luft-Wasser-Antriebs Raketen von Kosmos. Bei den meisten Gartenbahnern dürften solche Experimente an der ausreichend langen geraden Strecke scheitern.

Aus dem Harz sind Experimente mit Raketenwagen auf Meterspur in den 30er Jahren dokumentiert.

Viel Spaß

Otter 1


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8J., München / Bayern286384
Datum01.01.2007 12:035686 x gelesen
Hallo Otter - und ein frohes neues Jahr mit viel Spielsoass!
Danke für deinen prompten interessanten Link zu dem Raketenantriebs-Jux! Hätt ich mir ja gleich denken können, dass die Amis das schon längst ausprobiert und auch gleich Events draus gemacht haben... Aber nett! So, dann geh ich gleich mal vor der Tür sammeln...
ich meine ´n paar Blumenstöckchen für meine Frau...


Servus aus München, Thomas

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8S., Cuxhaven / 286400
Datum01.01.2007 18:065607 x gelesen
Hallo, ein frohen Neues Jahr Euch allen. Das mit dem Foto bekomme ich nun auch hin. Gestern klappte es irgendwie nicht.
Viele Grüße aus Cuxhaven
Volker


www.schnurr-cuxhaven.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 28.12.2006 22:07 , Amerika
 31.12.2006 13:23 , D - Krähwinkel
 31.12.2006 14:38 , Cuxhaven
 01.01.2007 18:06 , Cuxhaven
 31.12.2006 14:42 , Berlin
 31.12.2006 19:47 , München
 01.01.2007 03:51 , Memmingen
 01.01.2007 09:45 , D - Krähwinkel
 01.01.2007 12:03 , München
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt