Thema | Dietz S1 brummt | 4 Beträge | |||
Rubrik | Elektrik Sound | ||||
Autor | Thom8as 8H., Eschweiler / | 300317 | |||
Datum | 13.04.2008 16:08 | 7230 x gelesen | |||
HAllo Foristen ! Ich habe gerade einen Dietz S1 in mein FEuerwehrgebäude eingebaut. Leider brummt das TEil (genauer natürlich der LS) ziemlich stark ! HAt jemand eine Idee wie man das verhindern kann ? Gruß Tommy aus Eschweiler | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 W.8, Filderstadt / DE | 300320 | |||
Datum | 13.04.2008 19:01 | 6408 x gelesen | |||
Hallo Tommy, ich vermute es liegt an Deiner Stromversorgung. Mit einer sauberen Spannungsquelle, sollte der Brumm weg sein. Ansonsten wäre noch zu prüfen, dass der Lautsprecher keinen elektrischen Kontakt mit fremden Teilen hat. Sonnige Grüße Ralf www.ralfwagner.de/rmb Der Stromer | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 D.8, Worms / Rheinland-Pfalz | 300321 | |||
Datum | 13.04.2008 20:42 | 8087 x gelesen | |||
Hallo, das Problem hatte ich auch. Nach einem kurzem Anruf bei Herr Dietz hatte ich die Lösung. Einfach an die digital Spannung anschließen und schon ist das brummen weg. hat funktioniert. Gruß Michael Meine Hompage: | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8H., Nürnberg / Bayern | 300325 | |||
Datum | 13.04.2008 21:44 | 6131 x gelesen | |||
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem mit einem Kirchenmodul, Heißt das jetzt, man kann die zwei Anschlüsse brücken? Das wäre auf jeden Fall die einfachste Lösung für mich :-) Gruß Harald | |||||
| |||||
|