Thema | Märklin/LGB | 5 Beträge | |||
Rubrik | Spur IIm | ||||
Autor | Helm8ut 8K., Steinfurt / | 300487 | |||
Datum | 25.04.2008 21:17 | 5146 x gelesen | |||
Es ist ja zu dem Thema ziemlich still geworden. Ist Märklin mit seinen internen Problem bereits völlig ausgelastet, oder bewegt sich doch noch etwas in Göppingen? | |||||
| |||||
Autor | rain8er 8b., ulm / BW | 300488 | |||
Datum | 25.04.2008 22:13 | 4086 x gelesen | |||
hallo Helmut im aktuellen GBP wird von MGB (märklins garten bahn) ein 40 Jahre Jubelmodell (Containerwagen) angekündigt und darauf hingewiesen , dass die Göppinger wohl alle Hände voll zu tun haben die 150 Jahr Feier zu vollbringen und wenig Zeit hätten für neue MGB Modelle, der eventuelle Verkauf wird erwähnt. Wird dann alt LGB wieder befreit oder ???? viel Spaß beim Hobby, rainer ulm | |||||
| |||||
Autor | Knut8 S.8, Belleville / Canada | 300489 | |||
Datum | 25.04.2008 22:55 | 4084 x gelesen | |||
Hast du irgendwelche bestimmte Fragen? Die LGB Neuheiten die für März angekündigt waren sind im März an Händler ausgeliefert worden. Ein Teil der LGB April Neuheiten wurden in Dortmund gezeigt. Zwischen LGBoA und Märklin existiert immer noch kein Vertrag, aber das wird die wenigsten in diesem Forum interessieren. Aber ausserhalb der LGBoA Region (Canada, USA, Mexico) existieren Verträge für 2008. Ein Wagen der im LGB 2008 Neuheitenblatt nur mit weissem Container abgebildet war ist dieser, LGB 40893: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Jens8 C.8, Duisburg / | 300490 | |||
Datum | 26.04.2008 00:08 | 4075 x gelesen | |||
Hallo, ich wüßte halt gerne ob lgboA künftig die US-Modelle in Eigenregie erstellt und was hier noch an Neuen US Modellen auf den Markt kommt. Habe hier eine Suchanzeige für eine LGB F Unit aufgegeben aber noch keine Reaktion bekommen. Bleibt Ebay ? Ebay USA mit den teueren Versankosten ? oder auf USA Trains setzen ? Vielleicht haben die Überseer unter euch einen Tip. Charles Ro bietet in seinem Shop ein paar Modelle an mit Liefertermin vielleicht Mai. Sind das Neulieferungen von LGB oA ? Jens Cadenbach, Duisburg | |||||
| |||||
Autor | Knut8 S.8, Belleville / Canada | 300491 | |||
Datum | 26.04.2008 06:21 | 4036 x gelesen | |||
Hallo Jens, Also LGBoA US Modelle selbst herstellen kannst du vollkommen vergessen. Kurz nachdem LGB bankrott gemacht hat, hat LGBoA eine kleine US 0-6-0 Dampflok angekündigt; sollte so aus verschiedenen existierenden LGB "Bauteilen" zusammengewürfelt werden mit sehr wenig Neuproduktion. Grosse Annonce in Modellbahn Zeitschriften hier - geworden ist daraus nichts. LGB F-Units gibt es hier noch ein paar wenige. Aber zu Schleuderpreisen bekommst du die auch nicht mehr. Du kannst natürlich auf USA Trains umschwenken. Sind aber auch nicht billig in Deutschland wie ich das sehe. LGBoA produziert absolut nichts, das war im Prinzip der Vertrieb von LGBoA für Nordamerika, jetzt ist es eine selbstständige Firma - immer noch nur Vertrieb (und Service), zur Zeit aber nicht für LGB sondern für Piko, Emek, Brigewerks usw. Gruß Knut | |||||
| |||||
|