Thema | Neuer Viadukt in Betrieb | 4 Beträge | |||
Rubrik | Anlagenbau (aussen) | ||||
Autor | Hans8-Jü8rge8n W8., Völklingen / Deutschland | 308211 | |||
Datum | 18.07.2009 09:11 | 3426 x gelesen | |||
Die Tage gab es zu später Stunde noch eine nostalgische Eröffnungsfahrt. ![]() ![]() Und am darauffolgenden Tag wurde der fahrplanmässige Betrieb aufgenommen. ![]() Damit das Kalkbergwerk unterhalb des Viaduktes in Betrieb gehen kann wurde den strengen Emissionswerten Rechnung getragen und ein neuer Schornstein gebaut. ![]() ![]() ![]() Die Feinheiten fehlen noch und werden die Tage ausgeführt. Hauptsache die Züge fahren wieder im Plandienst. Wir fahren was uns gefällt Grüße vom KBG Vorstand http://www.lgbfreundesaar.de http://www.lgbfreundesaar-forum.de.vu/ http://www.youtube.com/user/Rotorkopp | |||||
| |||||
Autor | Henr8y R8., Berlin / Deutschland | 308213 | |||
Datum | 18.07.2009 10:21 | 2515 x gelesen | |||
Geschrieben von Hans-Jürgen WeegerDamit das Kalkbergwerk unterhalb des Viaduktes in Betrieb gehen kann Naja, die Politik der hohen Schornsteine sollte aber längst vorbei sein! :-)) Die Deutschen haben bereits in den 80er-Jahren ihren deutschen Wald wiederentdeckt. ;-) | |||||
| |||||
Autor | Bern8d K8., wartenberg / bayern | 308215 | |||
Datum | 18.07.2009 11:56 | 2579 x gelesen | |||
ganz abgesehen davon, daß der schornstein seine abgaswolken genau auf gleishöhe des viadukts ausstößt, dann gibts piko im nebel, auch nicht schlecht. | |||||
| |||||
Autor | Hans8-Jü8rge8n W8., Völklingen / Deutschland | 308218 | |||
Datum | 18.07.2009 18:11 | 2446 x gelesen | |||
Bei der Geschwindikeit im vollklimatisierten I (L) CE merkt dass eh kein Reisender was unter dem Viadukt passiert ![]() Vielleicht tausche ich die Industrieanlage doch durch einen Bauernhof mit Gehöft, genügend Kühe, Traktoren und...gibt es ja Wir fahren was uns gefällt Grüße vom KBG Vorstand http://www.lgbfreundesaar.de http://www.lgbfreundesaar-forum.de.vu/ http://www.youtube.com/user/Rotorkopp | |||||
| |||||
|