Thema | Holzbausatz und Insolvenzversteigerung | 18 Beträge | |||
Rubrik | Allgemeine Themen | ||||
Autor | Jens8 C.8, Duisburg / | 309903 | |||
Datum | 08.12.2009 23:45 | 7610 x gelesen | |||
Hallo, stolperte eben in der Bucht hierüber: http://cgi.ebay.de/LGB-Handmuster-Schwedischer-Triebwagen-SJ_W0QQitemZ330385021164QQcmdZViewItemQQptZDE_Modellbau_Modelleisenbahnen?hash=item4cec7b58ec Passt irgendwie zu beiden Themen. Nettes Teil aber bei dem Preis wird mir anders aber vielleicht steigert "Karl Gustav von Schweden" ja mit. Vor einiger Zeit sah ich auf einer Ausstellung aus Sperrholz gebaute Strassenbahn Triebwagen. Zwei oder drei dieser Unikate wurden auch zum Kauf angeboten, sahen deutlich detailreicher aus und wurden wesentlich günstiger angeboten, wobei klar ist das mit solchen Preisen die vielen Arbeitsstunden des Erbauers nicht abgegolten sind. Also mir wäre die nicht anonyme Handarbeit mehr Geld wert als dieses LGB Muster. Wieso haben die sich bei LGB mit sowas überhaupt beschäftigt? Welche 500 schwedische LGBler wollten den so ein Fahrzeug ? Das ist doch klar ein Fall für einen Kleinserienhersteller, die Arbeitszeit dafür ist aus meiner Sicht voll verschleudert, für mich ein weiteres Indiz warum der Pleitgeier erschien. Jens | |||||
| |||||
Autor | Hans8-Jü8rge8n L8., Görlitz / | 309910 | |||
Datum | 09.12.2009 14:21 | 6862 x gelesen | |||
Hallo Jenz, das hier ist noch viel besser: http://cgi.ebay.de/LGB-Handmuster-Turbinen-Schienen-Fahrzeug_W0QQitemZ330384728143QQcmdZViewItemQQptZDE_Modellbau_Modelleisenbahnen?hash=item4cec76e04f Ich werd mal anfangen auch so etwas zu machen, Handmuster AUS der Insolvenzmasse von LGB Teilen :-) Gruß Hans-Jürgen http://www.gbdb.info http://www.ig-lgb.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Eningen u.A. / Baden-Württemberg | 309911 | |||
Datum | 09.12.2009 15:08 | 6758 x gelesen | |||
Hallo Hans-Jürgen, Du vermutest Deiner Äußerung nach Betrug? Gruß Michael Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile http://www.lasergang-shop.de http://www.kreativmeile.eu | |||||
| |||||
Autor | Hans8-Jü8rge8n L8., Görlitz / | 309912 | |||
Datum | 09.12.2009 15:24 | 6701 x gelesen | |||
Hallo Michael, nein ich denke nicht das, das Betrug ist. Es macht sich bei solchen Firmen internen Sachen eher ein trauriges Gefühl breit. Diese Sachen sind Geschichte und sollte eher in ein Museum als Verramscht zu werden. Auf der anderen Seite sehe ich in diesen Modellen weder für mich noch für einen Sammler einen Wert. Die Äuserung selber so etwas zu machen, bezog sich nur auf eine Überlegung, das Weihnachtsgeld etwas aufzubessern. Ich denke da immer noch an die hohen Preise für LGB leer OVP Hans-Jürgen Gruß Hans-Jürgen http://www.gbdb.info http://www.ig-lgb.de | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Eningen u.A. / Baden-Württemberg | 309913 | |||
Datum | 09.12.2009 15:55 | 6866 x gelesen | |||
Hallo Hans-Jürgen, na ja Geschichte gibts halt für Insolvenzverwalter nicht, nur Euros. Und wenns hilft den angerichteten Schaden auch nur ansatzweise zu mindern ... Machts gut Michael Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile http://www.lasergang-shop.de http://www.kreativmeile.eu | |||||
| |||||
Autor | Karl8 A.8, Datteln / | 309915 | |||
Datum | 09.12.2009 18:42 | 6806 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens CadenbachWieso haben die sich bei LGB mit sowas überhaupt beschäftigt? Welche 500 schwedische LGBler Der "Schwedische" Triebwagen sieht sehr gelungen aus. Da wird sich jemand freuen, der solche Modelle mag. Bei vielen Firmen ist es üblich, vor der Serie Prototypen oder Machbarkeitsstudien fertigen zu lassen. Das kann teure Fehler vermeiden helfen. Bei LGB ging es sehr oft auch darum herauszufinden, welche bereits im Sortiment befindlichen Teile verwendet werden können, um Formkosten zu sparen. 500 schwedische LGBler würden sich finden lassen. Die haben ja auch Millionen von Österreichern für ihre LGB Stainz gefunden. Wieso ist Arbeitszeitverschleuderung ein klarer Fall für Kleinserienhersteller? Viele leben von ihrer Hände Arbeit, und der ihrer Angetellten, angemessen. Karl | |||||
| |||||
Autor | Jens8 C.8, Duisburg / | 309920 | |||
Datum | 09.12.2009 23:06 | 6671 x gelesen | |||
Hallo Geschrieben von Karl Asch Bei vielen Firmen ist es üblich, vor der Serie Prototypen oder Machbarkeitsstudien fertigen zu lassen. Das kann teure Fehler vermeiden helfen. Bei LGB ging es sehr oft auch darum herauszufinden, welche bereits im Sortiment befindlichen Teile verwendet werden können, um Formkosten zu sparen Wieso sind die dann z. B. nicht drauf gekommen auf Basis der östr. 4achs Dieselok eine GE 45 für den US Markt zu kreieren. Bachmann verkauft das Teil glaub ich ganz gut, kann man hier unbeschriftet auch als Werkbahnlok nutzen. Piko geht da glaub ich sachlicher ran und macht das was die Spielbahner wollen. Gruß Jens | |||||
| |||||
Autor | Karl8 A.8, Datteln / | 309924 | |||
Datum | 10.12.2009 11:20 | 6675 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens CadenbachWieso sind die dann z. B. nicht drauf gekommen auf Basis der östr. 4achs Dieselok eine GE 45 für den US Markt zu kreieren. Warum hätten sie etwas entwickeln sollen, was es bereits auf dem Markt gibt / gab? Das US-Geschäft war in den Jahren vor der Pleite sowieso schon ein Zuschussgeschäft. Geschrieben von Jens Cadenbach Piko geht da glaub ich sachlicher ran und macht das was die Spielbahner wollen. Die verramschen Teile der Produktion in Fachgeschäften zum halben Preis. Die Nachfrage scheint sich in Grenzen zu halten. Karl | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8M., Lontzen / Belgien | 309926 | |||
Datum | 10.12.2009 13:08 | 6699 x gelesen | |||
Geschrieben von Karl AschDie verramschen Teile der Produktion in Fachgeschäften zum halben Preis. Die Nachfrage scheint sich in Grenzen zu halten. Wie kommst Du darauf, daß sich die Nachfrage in Grenzen hält? Piko nimmt halt wie jeder andere Hersteller auch von Zeit zu Zeit Produkte aus dem Katalog (im Gartenbahnbereich scheint dies nur schnell zu gehen). Diese kommen dann auch bei manchen Händlern günstiger an. Solche "Kurzzeitprodukte" waren bei LGB an der Tagesordnung und wurden dann nur Als Sammlerstücke verkauft. Persönlich hab ich gerade meinen Fuhrpark um drei Shimms erweitert. Ich dachte mir, eine evtl. Preiserhöhung zum Jahreswechsel muß ich mir ja nicht gönnen :) | |||||
| |||||
Autor | Igor8 P.8, Berlin / | 309927 | |||
Datum | 10.12.2009 13:53 | 6688 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Karl Asch--- Das US-Geschäft war in den Jahren vor der Pleite sowieso schon ein Zuschussgeschäft. Behauptung (eigenes Expertenwissen) oder belegbare Tatsache (Quellenangabe) fragt sich Igor | |||||
| |||||
Autor | Karl8 A.8, Datteln / | 309928 | |||
Datum | 10.12.2009 14:30 | 6672 x gelesen | |||
Geschrieben von Igor PajalschikBehauptung (eigenes Expertenwissen) oder belegbare Tatsache (Quellenangabe) Belegbare Tatsache. Quelle: Insolenzverwaltung Dr. S. Goede Karl | |||||
| |||||
Autor | Knut8 S.8, Belleville / Canada | 309929 | |||
Datum | 10.12.2009 15:50 | 6648 x gelesen | |||
Geschrieben von Karl AschBelegbare Tatsache. Quelle: Insolenzverwaltung Dr. S. Goede Daß das US Geschäft in Alt-LGBs Zeiten ein Verlustgeschäft war konnte man sich an allen fünf Fingern abzählen, nur eine dementsprechende Aussage von Goede ist mir da nicht bekannt obwohl ich alles gelesen habe was mir zwischen die Finger kam. Hast du da irgendein spezifisches Dokument? Knut | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Eningen u.A. / Baden-Württemberg | 309931 | |||
Datum | 10.12.2009 20:26 | 6469 x gelesen | |||
Hallo zusammen, Geschrieben von ---Karl--- Belegbare Tatsache. Quelle: Insolenzverwaltung Dr. S. Goede das würde mich jetzt aber auch interessieren. Könntest Du uns nicht mit genaueren Aussagen informieren? Wer von der Kanzlei Goede hat wann was genau gesagt? Michael Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile http://www.lasergang-shop.de http://www.kreativmeile.eu | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8K., Steinfurt / | 309932 | |||
Datum | 10.12.2009 21:10 | 6531 x gelesen | |||
Herr Goede ist scherlich eine zuverlässige Quelle. Darum hat er LGB auch an Schöntag verkauft, obwohl er nicht genügend Geld hatte. | |||||
| |||||
Autor | Karl8 A.8, Datteln / | 309937 | |||
Datum | 11.12.2009 11:59 | 6457 x gelesen | |||
Geschrieben von Knut SHast du da irgendein spezifisches Dokument? Gläubiger der Firma hatten volle Akteneinsicht. Veröffentlichungen im Internet sind mir nicht bekannt. Karl | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Eningen u.A. / Baden-Württemberg | 309938 | |||
Datum | 11.12.2009 13:01 | 6426 x gelesen | |||
Hallo Klar, warst/bist Du Gläubiger? Gruß Michael Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile http://www.lasergang-shop.de http://www.kreativmeile.eu | |||||
| |||||
Autor | Karl8 A.8, Datteln / | 309943 | |||
Datum | 12.12.2009 14:53 | 6319 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael Sättlerwarst/bist Du Gläubiger? Würde eine Antwort den Thread aufwerten? Karl | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 S.8, Eningen u.A. / Baden-Württemberg | 309947 | |||
Datum | 12.12.2009 17:23 | 6217 x gelesen | |||
Hallo Karl, zumindest Dich! Keine, eher ab... Gruß Michael Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile http://www.lasergang-shop.de http://www.kreativmeile.eu | |||||
| |||||
|