Thema | Fliegende Aussenanlage | 8 Beträge | |||
Rubrik | Anlagenbau (aussen) | ||||
Autor | Jako8b N8., Friesland / Niederlände | 311724 | |||
Datum | 28.05.2010 19:36 | 4256 x gelesen | |||
Unser neuer Film zeigt was möglich ist mit einer fliegenden Aussenanlage. Gartenarbeit, Scenenaufbau, Filmen und Abbau - alles auf einen Tag ! Schaue an auf www.thefunnyman.nl (Kötelhafen Past & Present) HD/vertont ! Kommentar wirdt geschätzt. | |||||
| |||||
Autor | Jens8 C.8, Duisburg / | 311726 | |||
Datum | 28.05.2010 20:48 | 3275 x gelesen | |||
Also Jakob da bleibt mir die Spucke weg. Das ist super realistisch gemacht. Du schreibst die Anlage ist nicht permanent aufgebaut. Wie macht Ihr das ? Seit Ihr Rentner und habt super viel Zeit ? Gerade der aufbau der Bahnhöfe braucht doch super viel Zeit und genaues arbeiten. Sind die geschotterten Flächen auch Mobil ? Euer Inhaltspunkt hinter den Kulissen gibt da nicht viel her. Die Videos und Fotos sind begnadet. Herzlichen Glückwunsch. Jens | |||||
| |||||
Autor | Jako8b N8., Friesland / Niederlände | 311727 | |||
Datum | 28.05.2010 21:18 | 3142 x gelesen | |||
Die Ziegelplatten liegen schon fertig im Garten und die Gebäude sind natürlich fertig gemacht (Selbstbau). Wie gesagt, wir arbeiten nur einen Tag daran. Unkraut entfernen, aufbauen, Requisite anbringen, Schotter streuen. Diese letzte Anlage war nur ein Bahnhof mit 10 meter Schienen an jeder Seite. Dann wird einigen Stunden gefilmt bis wir genügend Szenen haben, und zum Schluß aufräumen. Dafür braucht man kein Rentner zu sein. Danke für das Kompliment ! | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8H., Braunschweig / Deutschland | 311728 | |||
Datum | 28.05.2010 21:20 | 3983 x gelesen | |||
Echt stark! Geniale Qualität und der Aufbau ist auch absolut vorbildlich! Bestimmt eine riesen Menge Arbeit, oder? Weiter so! Allerdings eine konstruktive Kritik von mir - gerade bei dem Kötelhafen, Past & Present (part 2) Video könnten die Videoschnitte etwas kürzer sein. Man sieht z.B. den Zug im Bahnhof komplett vorbeilaufen und in der nächsten Szene ein Stück weiter vorne im Bahnhof nochmals von der Lok bis zum letzten Waggon komplett vorbeilaufen. Das wirkt sehr "lang" - hier wäre es vielleicht vorteilhaft, in einer Szene nur Lok und ein oder zwei Wagen zu zeigen, dann den Kamerawechsel durchzuführen, der dann ab dem zweiten Wagen den Rest zeigt ... Zumal so wie es jetzt ist, der Eindruck entsteht, dass der Zug nicht in eins durch den Bahnhof fährt, sonder nach jedem Kamerawechsel auch ein kleines Stück wieder zurück gekommen ist! Ich hoffe Du verstehst was ich sagen will ..? Gruß, Martin | |||||
| |||||
Autor | Jako8b N8., Friesland / Niederlände | 311729 | |||
Datum | 28.05.2010 21:53 | 3071 x gelesen | |||
Natürlich hast Du Recht, Martin. Aber das haben wir mit Absicht so gemacht. Es geht uns auch um die Szenerie. Mit diesem 'langsamen' Schnitt kann man sich alles gut anschauen. Wir möchten nicht nur die Züge, aber auch unsere Basteleien gerne Parade stehen lassen. | |||||
| |||||
Autor | Joha8nn 8K., Berlin / Berlin | 311730 | |||
Datum | 28.05.2010 23:05 | 3057 x gelesen | |||
Moin moin, sehr guter Fotos und Aufnahmen, das war wieder mal Zucker für die Seele. Ich darbe leider momentan als "Bahnloser" und hole mir ab und an Apetit und Anregungen auf fremden Anlagen. Darum freue ich mich besonders immer wieder über solch schöne Bilder. Schönes WE wünscht Johann ((o; | |||||
| |||||
Autor | Karl8 A.8, Datteln / | 311731 | |||
Datum | 29.05.2010 10:16 | 3015 x gelesen | |||
Wunderbare Inszenierungen, klasse Kameraarbeit, gute Schnitte. Jakob hat uns ja schon 2008 mit seinen Arbeiten erfreut. Funny Man Productions Ich mag diese langen, ruckelfreien Einstellungen, strahlen sie doch die Ruhe und Gemütlichkeit der alten Scmalspurbimmelbahn aus. Ich kann meine Augen über den Bildschirm wandern lassen und mir selber heraussuchen, was ich in den Bildern sehen möchte. Jedenfalls um Klassen besser, als diese Zappelschnitte, die oft gezeigt werden. Die eigene Bahn, zumindest wenn sie auf Bodenniveau angesiedelt ist, sieht man selten aus solchen Perspektiven. Da überwiegt der Anblick von Wagendächern. Da Filmer und Fotografen sich selten bücken, sind die Filme und Bilder dann oft ebenfalls mehr Zumutung als Genuss. Etwas störend wirken die klobigen, goldenen Gleise im grünen Gras in Jakob´s Filmen. Etwas Farbe könnte den Anblick mildern. Heutzutage gibt es allerdings zierlichere Profile im Handel. Karl | |||||
| |||||
Autor | Hans8-Jü8rge8n L8., Görlitz / | 311732 | |||
Datum | 29.05.2010 10:29 | 3053 x gelesen | |||
Hallo Jakob, klasse Filme. Mir ist erst jetzt dabei aufgefallen, das meine Lautsprecherboxen falsch stehen :-). Nicht nur die Bilder auch der Ton hat mich begeistert. Gruß Hans-Jürgen http://www.gbdb.info http://www.ig-lgb.de | |||||
| |||||
|