Sortierung umschalten zurück

ThemaDampfentwickler und Decoder einbau Spreewaldlok2 Beträge
RubrikRollmaterial - Loks
 
AutorMatt8hia8s V8., Bad Muskau / 314090
Datum29.01.2011 16:563626 x gelesen
Hallo,

möchte gerne in die Spreewaldlok einen Dampfentwickler und Decoder einbauen.Welchen Dampfentwickler muss ich nehmen?
Und ist das machbar?

Danke,

Matthias


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8P., Spremberg / Deutschland314091
Datum29.01.2011 20:552588 x gelesen
Mahlzeit Matthias.

Klar ist das machbar.
Die Lok hat eine 5V Spannungsbegrenzung.
Somit kann der originale Dampfentwickler in der Lok verbleiben.
Wenn du einen LGB Decoder verbauen möchtest und deine Lok eine Decoderschnittstelle hat
dann brauchst du noch ein Zusatzkabel.
Das eine Ende vom Zusatzkabel steckst du in die Schnittstelle,das andere Ende steckst du direkt auf den Decoder.

Ich weiß nur nicht ob Märklin das Zusatzkabel jetzt noch anbietet.
Geh doch mal in Bad Muskau in das Idee-und-Spiel Geschäft. Marienkäfer heißt das glaub ich.
Der Mensch kann dir das Bestimmt sagen ob es den ganzen Kram noch gibt.

Gruß
Thomas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 29.01.2011 16:56 , Bad Muskau
 29.01.2011 20:55 , Spremberg
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt