Thema | T1 Triebwagen der HSB - par excellence - als Modell von Modellbau Frey | 9 Beträge | |||
Rubrik | Spur IIm | ||||
Autor | Andr8eas8 F.8, Hamburg / Hamburg | 320263 | |||
Datum | 10.02.2015 11:04 | 11159 x gelesen | |||
Hallo, der T1 von Modellbau ist wirklich ein Top-Modell (optisch wie auch technisch, Antrieb pro Achse mit je einem Glockenankermotor). ![]() Wer nicht auf Ankündigen anderer Hersteller warten möchte, sollte hier zugreifen bevor die nächste Serie wieder ausverkauft ist. Weitere Infos sind hier zu finden http://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=12146 Gruss Andreas | |||||
| |||||
Autor | Karl8 G.8, Deutschland / | 320264 | |||
Datum | 10.02.2015 12:21 | 9850 x gelesen | |||
Am meisten wird Alex sich freuen, kann er doch endlich seine unvollendeten Laubsägearbeiten im nächsten Winter mit verheizen ... :-) LG vom Karl | |||||
| |||||
Autor | Fran8k B8., Hohenhameln / | 320265 | |||
Datum | 10.02.2015 19:24 | 9394 x gelesen | |||
Starkes Getöne für jemanden der mit Modllbau so garnix am Hut hat. Und dein Vorturner bettelt ja noch um Vorbestellungen für seine Interpretation des Vorbildes. Sollte ja schon im Frühjahr 2014 Lieferbar sein ... | |||||
| |||||
Autor | Feld8bah8n- 8A., Friesland / | 320266 | |||
Datum | 10.02.2015 22:31 | 9473 x gelesen | |||
![]() ![]() ![]() Stimmt - 3D-Druck, Wasserstrahltechnik und Spass am Modellbau sind damit nicht vergleichbar. Die wurden nämlich dafür bereits genutzt, als andere noch mit drahtverbundenen Fernbedienungen spielten... Da wurde nix gesägt, Holz kommt für meine Modelle nur unter den Laser und nicht unter die Laubsäge. Gruß Alexander Übrigens: Eine Dampflok fährt mit Dampf, eine Diesellok mit Diesel, eine Elekrolok mit Strom und eine Modellbahn mit dem Trafo. Mein Handy ist nämlich zum telefonieren da. | |||||
| |||||
Autor | Feld8bah8n- 8A., Friesland / | 320267 | |||
Datum | 11.02.2015 07:56 | 10184 x gelesen | |||
Nach dem Hinweis auf einen Sperrholz-Wagenkasten des T1 habe ich die ganze Nacht im Keller gesucht - einen Sperrholz-T1 habe ich leider nicht finden können. Auch kein Handmuster. Muss mich der WehLAN-Papst wohl verwechselt haben.... Bevor der Kenner jetzt hier aber anmerkt, es handele sich ja immer noch um das Baustadium auf den Bildern wegen der fehlenden Griffstangen - der Gerätewagen wurde bereits erfolgreich in Betrieb genommen - und das analog. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Alexander Übrigens: Eine Dampflok fährt mit Dampf, eine Diesellok mit Diesel, eine Elekrolok mit Strom und eine Modellbahn mit dem Trafo. Mein Handy ist nämlich zum telefonieren da. | |||||
| |||||
Autor | Max 8M., Germany / | 320269 | |||
Datum | 11.02.2015 22:12 | 8983 x gelesen | |||
Tagchen, also ich kann den T1 von Frey aus eigener Erfahrung nur empfehelen. Die Qualität passt, die Fahreigenschaften sind exellent. Im Boden ist Platz für einen Decoder mit kleinem Puffer. Eine Einbaumöglichkeit für einen Lautsprecher ist vorhanden, wobei es relativ schwierig war, einen passenden 50mm LS mit der geringen Einbautiefe zu bekommen, aber doch gefunden. Ich finde, der T1 ist sein Geld auf jeden Fall wert. Wer mit diesem Fahrzeug für seine Bahn spekuliert, sollte zugreifen. LG Max | |||||
| |||||
Autor | Max 8M., Germany / | 320270 | |||
Datum | 11.02.2015 22:22 | 8779 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Frank Bräutigam .... .Und dein Vorturner bettelt ja noch um Vorbestellungen für seine Interpretation des Vorbildes. "Wer Wind säht, wird Sturm ernten", so stand es schon im alten Testament. Was soll da noch kommen?? Wer einmal lügt, dem glaubt doch keiner mehr. Stellt ein Handmuster einer Mallett Lok hin und das Ergebnis hat dan nix mehr damit zu tun. Und jetzt will man Vorbestellungen für das nächste "Modell"? Soviel Dummpulver kann man doch gar nicht fress..... . Naja, ist der Ruf erst ruiniert, lebts sich völlig ungeniert..... LG max | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 F.8, Hamburg / Hamburg | 320271 | |||
Datum | 11.02.2015 22:22 | 10845 x gelesen | |||
Hallo Alex, Geschrieben von WLAN Grote
vielleicht war dieser gemeint ? ![]() Nicht dass jetzt jemand dies für eine private Laubsägearbeit hält, es handelt sich um den Protoyp von ... Die Unterschiede werden schnell deutlich ! Na dann gute Nacht Andreas | |||||
| |||||
Autor | Fran8k B8., Hohenhameln / | 320272 | |||
Datum | 12.02.2015 01:01 | 9263 x gelesen | |||
Das nenn ich mal ein "technisches KO " für den Laberheini .... | |||||
| |||||
|