Thema | Schwellenbett für Edelstahlprofile | 5 Beträge | |||
Rubrik | Gleisbau | ||||
Autor | A G.8, Lindlar / | 320859 | |||
Datum | 09.04.2016 11:40 | 6056 x gelesen | |||
Hallo zusammen, ich überlege mein bisheriges Gleismaterial (Code332), welches überwiegend nachvernickeltes LGB-Material darstellt, durch Edelstahlgleise zu ergänzen (z.B. Revalda oder Train.Li). Der einheitlichen Optik wegen würde ich am liebsten nur Profile besorgen und das LGB-Schwellbett verwenden. Gibt es da Erfahrungen (lassen sich die Profile gut einfädeln, hält das auf Dauer...)? Einen Vergleich verschiedener Schwellenbetten gab es glaube ich mal im GBP und hier http://lgbfreundesaar.kostenloses-forum.be/lgbfreundesaar-beitrag3327-0-asc-0.html aber nur wenig Infos für Edelstahlprofile (?) VG Andreas | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s B8., Rösrath / Deutschland | 320860 | |||
Datum | 09.04.2016 17:57 | 5037 x gelesen | |||
Hi Andreas, am besten vergleichst Du mal den Gleisprofilfuß der beiden ausgewählten Fabrikate mit einem LGB-Gleis. Train.li ist m.W. für das Lebu-Schwellenbett konzipiert, das wunderbar mit LGB-Profilen schnäbelt (und umgekehrt). Schöne Grüße Johannes | |||||
| |||||
Autor | Norb8ert8 E.8, Berlin (Pankow) / Deutschland | 320863 | |||
Datum | 10.04.2016 21:16 | 5125 x gelesen | |||
Hallo Andreas, meine Revalda Schwellen zerbröseln leider langsam über die Jahre, sukzessive ersetze ich diese schon seit längerem durch LGB Schwellen, die Revalda Gleisprofile passen in das LGB-Schwellbett gut rein. Mit freundlichen Grüßen aus Berlin-Pankow vom Norbert | |||||
| |||||
Autor | A G.8, Lindlar / | 320864 | |||
Datum | 11.04.2016 12:39 | 5086 x gelesen | |||
danke für die Info, das ist ja schon mal gut zu wissen. VG Andreas | |||||
| |||||
Autor | Rein8er 8W., Rastatt / D | 320865 | |||
Datum | 12.04.2016 09:29 | 4962 x gelesen | |||
Das mit dem Zerbröseln hört sich nicht gut an. Meine Revalda liegen jetzt seit gut fünf Jahren. Toi, toi, toi, bisher keine Ausfälle. | |||||
| |||||
|