Thema | Hans-Peter Langula gibt seine Homepage auf | 3 Beträge | |||
Rubrik | Gartenbahn im Internet | ||||
Autor | ., Mühlheim am Main / | 42611 | |||
Datum | 21.12.2004 19:47 | 5335 x gelesen | |||
hallo in die Runde, gerade habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass Hans-Peter Langula seine Homepage www.langula.net aufgeben will. Leider hat er auch seine E-Mail Kontaktdaten gelöscht, sodass ich ihn nicht persönlich anschreiben kann. Weiß jemand, weshalb HPL diesen Schritt gemacht hat. Ich persönlich war ein Fan der Page und habe gerne seine gelungen Eigenbauten und Krafthöfer-Modelle bewundert. Sicher ging es vielen Anderen auch so. Alexander Krey | |||||
| |||||
Autor | ., hessisch Uganda / | 42620 | |||
Datum | 21.12.2004 22:23 | 3172 x gelesen | |||
Schade, daß die Seite aufgegeben wird. Auch ich habe die tollen Modelle bewundert und mir überlegt, auch mal an einen Eigenbau a la Krafthoeffer heranzuwagen, wenn ich wieder ein wenig Zeit mehr habe. Vielleicht lässt sich "Lalu" ja noch durch unsere Mail umstimmen. Es wäre schön, denn ein Besuch hat sich ja immer gelohnt. M I K A D O | |||||
| |||||
Autor | ., Sprockhövel / | 42637 | |||
Datum | 22.12.2004 18:39 | 2747 x gelesen | |||
Hallo, natürlich ist es schade, dass diese Homepage aufgegeben wird, ich wusste das schon länger. Ich habe eben noch mit H.P.Langula telefoniert. Der Grund: Viel Arbeit steckt in so einer Homepage und umsonst ist so etwas auch nicht. Also wozu? Wie im richtigen Leben: solange einer da ist wird er kaum gewürdigt, aber bei der Beerdigung sind alle da und weinen. MfG Mathias | |||||
| |||||
|
zurück |