Thema | didital Progamierung | 4 Beträge | |||
Rubrik | Elektrik Digital | ||||
Autor | ., Gerolstein / | 43731 | |||
Datum | 05.02.2005 11:23 | 3060 x gelesen | |||
Hallo zusammen, falls noch Leute da sind die wie ich Karnevalmuffel sind................. Mit welcher Software lassen sich am besten die Dekoder auslesen und programieren?? Ich hab hier wohl ein älteres LENZ Programm welches sehr unübersichtlich ist Danke MfG Thomas | |||||
| |||||
Autor | ., Rösrath / | 43734 | |||
Datum | 05.02.2005 12:39 | 2159 x gelesen | |||
Hallo Thomas ! Man muss nicht unbedingt Karnevalsmuffel sein, um das Gartenbahnforum zu lesen, aber es hilft schon ungemein, andere Interessen als Karneval zu haben. Welche Decoder willst Du programmieren und welche Digitalzentrale hast Du zur Verfügung ? Schöne Grüße johannes | |||||
| |||||
Autor | ., Gerolstein / | 43764 | |||
Datum | 06.02.2005 11:13 | 1928 x gelesen | |||
Hallo, ich hab derzeit noch eine alte Lenz LZ100. In den Loks sind Lenz und MZS Dekoder verbaut. Ich bin jedoch dabei die Anlage wesentlich zu vergrößern, und hab dafür u.a. jetzt einen Heller HV Verstärker und für die alten Loks mir Zimo und Lenz Dekoder erworben. Mfg Thomas | |||||
| |||||
Autor | ., Rösrath / | 43768 | |||
Datum | 06.02.2005 15:56 | 1824 x gelesen | |||
Hallo Thomas ! Aktuell ist bei der LZ100 die Software Version 3.5. Wenn Du diese noch nicht hast, würde ich Dir ein Update sehr empfehlen. Wenn Dich die eingeschränkten Features der LGB-Decoder (welche ??) nicht stören, würde ich diese nicht zwangsweise durch andere ersetzen. Es kommt immer auf die Anforderungen an. Ich habe zum Beispiel durchaus noch Loks mit LGB-Decoder Version V1.1 (allererste Version von LGB)im Einsatz. Nur dass einer schreit, LGB wäre Mist oder Zimo etc. wäre erste Sahne ist für mich noch lange kein Grund, den Decoder zu wechseln. Schöne Grüße Johannes | |||||
| |||||
|
zurück |