Thema | Decoder in Draisine | 3 Beträge | |||
Rubrik | Elektrik Digital | ||||
Autor | ., Weinboehla / | 45673 | |||
Datum | 10.05.2005 20:42 | 3236 x gelesen | |||
Hallo Freunde, ich habe eine Draisine geschenkt bekommen und muss diese nun digitalisieren. Es stellt sich für mich die Frage welcher Decoder passt am günstigsten wohin in diesem Teil. Der 55022 würde aus meiner Sicht direkt über die Platine mit dem Stromabnehmern passen?! Danke für Eure Hinweise. MfG Lutz | |||||
| |||||
Autor | ., Dirmstein / | 45680 | |||
Datum | 11.05.2005 08:36 | 2585 x gelesen | |||
Ich würde einen TAMS LD G7 nehmen, der kostet nur 13 Euro und ist völlig ausreichend nur vor allem klein geschätzt ca 15x15 mm! (Wenn man mit der Intellibox fährt könnte man den 9,95 Decoder TAMS LD G3 nehmen, der arbeitet aber mit Motorola-Format) MfG Alexander | |||||
| |||||
Autor | ., 0ranienburg / | 45687 | |||
Datum | 11.05.2005 19:19 | 1873 x gelesen | |||
hallo lutz, ich habe zwar etwas mehr geld investiert als von meinem vorredner angegeben,ich habe den tams ldg6 verwendet,das hat bei mir aber auch etwas zu tun mit der möglichst gleichen art von decodern, da ich auch in anderen fahrzeugen diesen ldg6 verwende. dieser hat die größe 27x18x8 und hat 7 schaltfkt.mit einer gesamtleistung von 3000mA.unterlagen könnte ich faxen,wenn du mir eine fax-nr.gibst. der ldg6 neigt jedoch zu einem leichten piepen,im cv9 kannst du den frequenzbereich der PWM periode nur ändern zwischen 15/31/62/125/250/500/1000/2000Hz. trotzdem empfehlenswert schon alleine vom preis. klaus | |||||
| |||||
|
zurück |