Thema: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Autor: Hein8z F8. Datum: 13.06.2005 19:14
Hallo zusammen,
ich hatte diese Thematik vor geraumer Zeit angesprochen. Sind wir
schlechtere Modellbahner als die Hanuller oder Nuller? Auch da sind
Kompromisse notwendig, die Fachzeitschriften bekanntgeben. Für
Kompromisse wird auch jeder Verständnis haben - aber bei Verzerrungen
oder Entstellungen? Na ja, auch im HO-Bereich hat es lange gedauert,
bis alles weitestgehend zusammenpasste. Schnitzer, wie im Grossbahn-
bereich, kann sich bei HO nur einer erlauben. Auf der anderen Seite
muss man auch sehen, welche Spurweiten (Feldbahn bis Kapspur) auf
45 mm, mit gleichem Lichtraumprofil, "gequält" werden. Hier fängt das
eigentliche Dilemma an. Entweder baut man die Fahrzeuge masstäblich
zur Spurweite - dann passt kaum noch was zusammen - oder man gibt
einen Masstab vor und fährt x-verschiedene Spurweiten - natürlich mit
dem gleichen Effekt. Das Beste ist im Augenblick wohl: alles zu
lassen, sich schon mal zu ärgern (mache ich auch), was geht, selber
bauen (mache ich auch) oder Kleinserie kaufen (mache ich nicht - hm...
:-)). Viel Spass weiterhin.
Gruss Heinz
|