Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Alternativ Motor für Märklin 1
Autor: Thom8as 8S.
Datum: 15.07.2005 12:55

Hallo,

ich weiß ja nicht ob sich das Problem zwischenzeitig erledigt hat, diese Lok hat einen Wechselstrommotor der so aufgebaut ist wie der Mä H0 Lokmotor(Scheibenkollegtor)er hat also eine Feldspule mit zwei gegenläufig gewickelten Wicklungen aus Kupferlackdraht und einen Fahrtrichtungsschalter( auch das HO Modell Art Nr.20824), an sich sind diese Motoren sehr robust.Ich weiß jetzt so ja nicht warum der Motor nicht läuft aber als Fehlerquelle kommen dort nur der Kollegtor oder die Feldspule in Frage, aber selbst dafür gibt es Reparaturmöglichkeiten( Kollegtor überdrehen, Spule neu wickeln)Es gab mal von SB-Modellbau einen Faulhaberumbausatz für diese Lok (ist aber nicht gerade preiswert)ansonsten würde ich einen Motor nehmen der max. 18-22 Volt vertägt und ca 10.000 u/pm läuft die Endgeschwindig und Zugkraft optimiert man dann mit dem Anschlußzahnrad



Gruß Thomas



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt