Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Zimo Beta 8
Autor: Roge8r K8.
Datum: 02.08.2005 09:36

Hallo Lutz



Also 4 Dioden und ein Schalter als grossen Aufwand zu bezeichnen finde ich übertrieben. Ok braucht ein bisschen mehr als ein Magnet im Gleis, aber bei dieser Lösung musst du die Lok dafür umbauen und der Aufwand ist wesentlich grösser.



Dass die 4 Dioden eine Rückwirkung auf den Booster haben ist quatsch. Wie schon Manfred geschrieben hat, gibt es in der Schweiz genügend Anlagen die das Gegenteil beweisen. Wenn der Booster eine Symmetrische und stabilisierte Spannung abgibt und der Algorithmus im Decoder einigermassen Störungsresistent ausgelegt ist, so funktioniert das System.



Die Indusi Lösung ist nicht zu Ende gedacht. Die Lok hält zwar an, aber danach muss man mit dem Fahrtregler die Lok Händisch wieder freigeben, da ist ein Kippschalter wesentlich Komfortabler. Zudem hält mir die Lok immer an, wenn Sie über den Magnet fährt, eine automatische Blocksicherung ist nicht möglich.



Sorry, aber die Indusi Lösung ist meiner Ansicht nach für einen Vernünftigen Betrieb mit Blockstellen nicht zu gebrauchen.





Gruss



Roger



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt