Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Duo-LED im Digitalbetrieb
Autor: Jürg8en 8M.
Datum: 05.10.2005 01:55

Hallo Andreas,



Leider habe ich keine USA-Trains Lok, all meine Gartenbahnsachen sind Europäisch, meistens RhB.



Es gibt zwei Arten von Duo-LEDs mit drei Anschlüssen. bei der einen sind intern beide Anoden zusammen angeschlossen (common anode), bei der anderen die zwei Kathoden (common cathode).

Um solch eine Duo-LED direkt, über Widerstand, an einen normalen DCC Dekoder anzuschliessen brauchst Du die "common anode" Version.

Leider sieht es so aus als ob die USA-Trains Lok die 'common cathode' Version benutzt; die USA-Trains GP9 auf George's Webseite ist so ausgestattet, ich nehme an das ist bei der F3 nicht anders.



USA-Trains GP9



Man müsste also erst mal klären welche Version der Duo-LED Du hast, dann kann man weitersehen. Polarität der LED kannst Du mit einem Multimeter messen.



Wenn es die 'common cathode' Version ist gibt es drei Lösungsmöglichkeiten



1. Duo-LED austauschen und ein 'common anode' Version nehmen (wenn man sie in der richtigen Grösse finden kann)

2. Mit ein paar Transistoren die Polarität der DCC Decoder Funktionsausgänge ändern

3. Hmmmmmmmmmmmmmmm...ich dachte ich hatte mal einen DCC Decoder gesehen bei dem man bei ein paar der Funktionsausgängen die Polarität ändern kann, Zimo fällt mir ein aber da finde ich so etwas nicht. Vielleicht weiß jemand anders ob so etwas existiert.



Grüsse, Knut



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt