Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Kehrschleifenmodul - Spannungsabfall
Autor: Roge8r K8.
Datum: 13.11.2005 14:40

Hallo Axel



Die Zimo Decoder kannst du zumindest ab dem MX-65, auch auf eine Absolute Referenzspannung regeln lassen. Du brauchst bloss in CV57 (Regelreferenz) auf den gewünschten Wert (in Zehntel Volt) einstellen und schon wird auf diese Basis geregelt. Du brauchst also nicht alle "alten" Zimo Decoder gegen neue auszutauschen.



Wenn du lange Kabelstränge hast, so wäre ein Querschnitt von 2,5mm^2 oder noch mehr sicher nicht verkehrt. Ich denke, wenn du ein paar Punkte deiner Anlage direkt mit einem Kabel einspeist (Sternförmig) so wirst du sicher einen viel kleineren Spannungsabfall haben. Du kannst versuchsweise ja einfach mal die Kabel quer durch den Garten verlegen, dann kannst du mit relativ geringem Aufwand feststellen, ob die Massnahme etwas bringt.





Gruss



Roger





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt