Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Kehrschleifenmodul - Spannungsabfall+ Lottogewinn
Autor: Mich8ael8 a.8
Datum: 14.11.2005 08:04

Geschrieben von Knut SHallo Michael -



Und wenn das Kehrschleifenmodul die Spannung misst ist der Spannungsabfall sogar null Volt. Schau Dir mal das Modul bei Conrad an.

Ich will nicht behaupten daß das Modul so toll ist, aber mit einem Relais kann man den Spannungsabfall ganz verhindern.

Wenn man jetzt das Relais mit einer elektronischen Schaltung ersetzt damit wesentlich schneller umgeschaltet wird (aber immer noch Spannung nicht Strom misst), sollte man den Spannungsabfall auf 0,1 Volt pro Schiene begrenzen können.



Gruß Knut


So einfach ist das nicht. Es muss ja eine Möglichkeit vorhanden sein, den Stromfluss zu messen. Sonst kann man den Kurzschluss ja nicht erkennen. Das geht nur über den Spannungsabfall. Es gibt allerdings einfache Kehrschleifenmodule, die die Kabelverbindung zum Booster als Widerstand benutzen und den Spannungseinbruch bei einem Kurzschluss zur Erkennung benutzen. Diese sind aber für den Gartenbahnmaßstab wegen der großen Ströme ungeeignet.

Gruß,

Michael

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt