Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Polysterolplatten zuschneiden?!
Autor: Wilh8elm8 D.8
Datum: 15.11.2005 17:27

Servus Bruno!

Ja mit Polystyrol ist das schon ein Problem. Ich schneide die Platten mit der Böhler Mini-Tischkreissäge. Das geht aber nur für die Außenschnitte.

Aber eine andere Frage, muß es Polystyrol sein? Leichter und genauso haltbar sind Bauten aus Styrodur, Hartschaumplatten ca. 10mm stark, die schneidet man mit dem Bastelmesser, lassen sich mit frostsicheren Fliesenkleber leicht überziehen und die Steinumrisse mit einem spitzen Gegenstand leicht herstellen. Du kannst auch, falls gewünscht, diverse Zuschlagstoffe beimischen, also groben Sand, feinsten Kies, Pigmentfarbstoffe ect.

Vlg W.D.



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt