| Thema: Sie ist da... Autor: Dirk8 F.8
 Datum: 29.11.2005 20:00
 
 Hallo Bernhard!
 Das Öffnen des Tenders ist in der BRAWA-Anleitung beschrieben
 
 (4 Kreuzschlitzschrauben von unten). Das Gehäuse sitzt sehr stramm
 
 auf dem Fahrgestell. Danach ist dann alles erreichbar. Das Umrüsten
 
 der Lok auf ZIMO MX69/V bedarf einiger Übung. Aus Deinem Text ist zu lesen, dass Du kein "Ungeübter" bist. Als Anfänger sollte man sich das nicht zumuten! Jeder ist sich zum Glück individuell!! Besser ist wahrscheinlich die Adapterplatine,auf die im Forum am Sonntag hingewiesen wurde: www.beathis.ch
 
 
 
 Ansonsten ist die Pflicht des Umbauens sowieso die höchste Vorsicht, nichts zu zerstören, oder?
 
 
 
 Ich hatte beim Umbau Hilfe von der Fa. Modellbau Gliffe, die mir mit
 
 Rat und Tat zur Seite standen. Solltest Du Dich für die Umrüstung auf MX69/V und den Dietz Sound entscheiden, so führe ich unten schon mal unsere programmierten Werte an. Es besteht keine Pflicht die Werte zu übernehmen!!
 
 Die Kombination MX69/V , Dietz- Sound und die Lok selbst weisen garantiert unterschiedliche Fahreigenschaften an verschiedenen Zentralen auf. Ich selbst fahre mit Zimo.
 
 
 
 Wenn Du 50cm von der Lok entfernt sitzt, den Sound eingeschaltet hast und die Lok in Ruhe betrachtest, dann übertönt der Sound das etwas leise Brummen des Motors bei geringster Faht und der Anblick ist wirklich ein Genuss.
 
 Dietz Xclusive G4/5 (Default-Belegung)
 
 Taste 2	F1	Pfeife
 
 Taste 3	F2 	Sound an/aus
 
 Tase 4 	F3	Entkuppelgeräusch
 
 Taste5
 
 Taste 6	F5	2.Pfeife
 
 Taste 7	F6	Triller
 
 "Ansage ""Dampf"" (3x kurz drücken)"
 
 Bahnhofsansage (lang drücken)
 
 Taste 8	F7	Fader
 
 Taste 9	F8	offene Zylinderventile
 
 BRAWA RhB 108 (vorgesehene Belegung der Funktionen)
 
 F0	2x Licht vorne (richtungsabhängig)
 
 2x Licht hinten (richtungsabhängig)
 
 F1	3x Licht vorne + 3x Licht hinten
 
 F2	frei
 
 F3	Rauchgenerator Schornstein
 
 F4 	Rauchgenerator Bremse (nachbauen!)
 
 F5	Innenbeleutung mit F12
 
 F6	Licht hinten rechts
 
 F7	Licht vorne links
 
 F8	Führerhausbeleuchtung
 
 BRAWA RhB 108 mit ZIMO MX69V+Dietz Xclusive Sound
 
 F0	2x Licht vorne (richtungsabhängig)		Schalter Hauptplatine
 
 2x Licht hinten (richtungsabhängig)		S2	off
 
 F1	Pfeife		S2	off
 
 F2	Sound an/aus
 
 F3	Rauchgenerator Schornstein		S6.1	off
 
 F4 	Rauchgenerator Bremse (nachbauen!)		S6.2	on
 
 F5	Triller/Ansage
 
 F6	Licht hinten rechts		S3	digital
 
 F7	Licht vorne links
 
 F8	Führerhausbeleuchtung
 
 F9	2. Pfeife
 
 F10	Fader
 
 F11	Entkuppelgeräusch
 
 F12	offene Zylinderventile
 
 ZIMO MX69V Decoder 3 bis 5A 14 Funktionen SUSI-Stecker
 
 CV2	1	statt 2 (Anfahrspannung)
 
 CV3	6	statt 2 (Beschleunigungszeit)
 
 CV4	6	statt 2 (Bremszeit)
 
 CV9	1	statt 0 (Hochfrequenz modifizierte Abtastrate)
 
 CV56	92	statt 55  (PID-Regelung)
 
 CV58	202	statt 255 (EMK-Regelung)
 
 CV123	11	statt 0 (adaktiv.Beschleunigungsverh.)
 
 Dietz Xclusive G4/5 Soundmodul
 
 CV904	2
 
 CV905	3
 
 CV906	0	statt 4
 
 CV907	7	statt 0
 
 CV908	5	statt 1
 
 CV909	0	statt 5
 
 CV910	0
 
 CV911	0	statt 6
 
 CV912	1	statt 0
 
 CV913	8	statt 0
 
 CV914	4	statt 0
 
 CV915	6	statt 0
 
 CV924	22	statt 44
 
 Kabel für RhB 108
 
 7pol in Lok	7+11pol.Steckpl am Sound
 
 Stift 1	7pol Stift2 	graues Kabel
 
 Stift 2	11pol Stift8	graues Kabel
 
 Stift 3	7pol Stift 1	schw. Kabel
 
 Stift 4	11pol Stift1	blaues Kabel
 
 Stift 5	11pol Stift2 	blaues Kabel
 
 Stift 6	frei
 
 Stift 7	frei
 
 
 
 Stand:	27.11.05
 
 
 MfG Dirk
 
 |