| Thema: Heidi mit dem Original verglichen Autor: Mich8ael8 a.8
 Datum: 22.12.2005 21:33
 
 Geschrieben von Bernd SkibowskyTreibräder:
 
 
 Original = 1050mm // 1:22,5 = 46,67 // Modell 37,5mm ????
 
 Vorlaufrad = 700mm // 1:22,5 = 31,11 // Modell 30,7mm
 
 
 
 Achsbstände:
 
 
 
 Vorlaufrad 1.Antriebsachse
 
 Original = 2100mm // 1:22,5 = 93,33 // Modell 102mm
 
 
 
 1. zu 2. Antriebsachse
 
 Original = 1250mm // 1:22,5 = 55,56 // Modell 45mm ????????
 
 
 
 2. zu 3. Antriebsachse
 
 Original = 1350mm // 1:22,5 = 60,0 // Modell 53,5mm
 
 
 
 LüP:
 
 Original = 8434mm // 1:22,5 = 374,84 // Modell 370mm
 
 
 
 Das mit den Achsabständen hatte ich mir schon gedacht. Da die Räder im Rahmen laufen, fällt das aber nicht so auf. Da hat Lehmann halt mal wieder ins Regal gegriffen und keinen neuen Motorblock entworfen. Aber da ist Lehmann aber in bester Gesellschaft. Der Habersack von Märklin (H0) leidet unter denselben Symptomen. Mir ist trotz meiner Neigung zur Maßstäblichkeit  die Lok für 500 Euro lieber, als für 700 Euro. Für den Preis halte ich die Lok noch für einen gelungenen Kompromiss.
 
 
 
 Das mit den Fahreigenschaften werde ich mir mal ansehen.
 
 
 Gruß,
 Michael
 
 
 |