Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB Zahnraddampflok 1088 Bewegung Zahnradgetriebe
Autor: Rola8nd 8I.
Datum: 04.01.2006 08:20

Hallo Stefan,



ich frage mich gerade, warum Du den Zahnradantrieb auch auf Adhäsionsstrecken laufen lassen willst?



So wie das Modell gebaut ist bewegt sich das Gestänge vorbildrichtig. D.h. auf Adhäsionsstrecken der untere Adhäsionsteil und auf Zahnradstrecken beide. Der obere Zahradteil treibt gegenläufig (sieht mindestens so aus) an und der untere läuft mit.



Sieht zwar sicher interessanter aus, wurde aber sicher nie so benutzt.



Gruss



Roland



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt