Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Nickelgleise Vorteile / Nachteile
Autor: Wilh8elm8 D.8
Datum: 27.01.2006 00:09

Servus Rainer!

Ich wollte Otter1 schon wegen den Rädern zurück schreiben, aber die "Antwort" wurde geblockt und ich sollte mich wieder anmelden, obwohl ich das ja bin. Das heute schon zum zweiten Mal!!!

Ja, meines Wissens sind die Räder hartverchromt!und nicht vernickelt. Es gibt zwar einige Anbieter von Rädern (Achsen)welche vernickelt, aber die von LGB sind, ziemlich sicher, verchromt. Ist auch wahnsinnig schwer die Radkränze bei Lokrädern, abzudrehen. Da gibts nur einen Trick an einer Stelle mit einer Feile anzuschleift, da springt dann die Verschromung ab und da kann man dann das Drehmesser ansetzen!

Naja, die Nickelschicht auf den MS Gleisen wird halt eine dickschicht Vernickelung sein, die hält schon einiges aus!!!Neusilbergleise werden halt zu teuer sein!! Beim nachträglichen vernickeln kommt es auch an den Galvanobetrieb an. Weil die Reiniguns- und Vorbereitungsprozedur sehr aufwendig ist und große Sorgfalt erfordert.

Die Chromschicht von den Rädern löst sich meiner Meinung nur deshalb, weil sie die Strommarken anfressen und dann, wenn sie einmal beschädigt sind, Stück für Stück vom Rad ablöst

Vlg W.D.



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt