Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Hilfe bei Digital-System
Autor: .
Datum: 29.01.2006 08:10

Hallo Herr Stamm,



es hat in der vergangenen Zeit schon eine fast endlose Diskussion hier im Forum gegeben. Den Stein der Weisen gibt es nicht und es will nicht jeder Mercedes (ZIMO) fahren. MZS III ist nun auch eine Alternative weil mit Massoth kompatibel. Hier muss sich erst zeigen, was die Specs bringen.

Ich persönlich fahre rein Massoth. Empfehlung: Sie sollten sich bei Freunden die verschiedenen System live in Aktion zeigen lassen. Ich habe es auch so gemacht und dann die Entscheidung getroffen.

Bezüglich Verkabelungsaufwand bei Massoth irrt Knut. Hier ist nur ein Kabel zwischen Zentrale und Funkempfänger erforderlich. Da der Funk mit Rückmeldung ist braucht man absolut keinen an das Kabel gebundenen Fahrregler. Die Zentrale stellt man dorthin wo es am besten passt (beispielsweise in den Keller) und den Funkempfänger dorthin wo es funktechnisch optimal ist. Bei Massoth kann man die LGB Weichendecoder und Kehrschleifenmodule verwenden. Selbst die LGB Regler und Funkempfänger wären machbar (Version 1 oder über Buswandler).



MfG Lutz



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt