Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Wechsel TC > Zimo
Autor: Ralf8 W.8
Datum: 02.02.2006 00:39

So, für alle die meine Vorgeschichte hier gelesen haben, das Thema hat heute einen Abschluss gefunden, in der Form als dass ich seit heute mit einem Zimo MX31FU fahre. TC darf ich unbürokratisch zurückgeben, H. Schröder einen Dank dafür.





Nach dem zusammenstecken der Komponenten und Decodereinbau heute Abend, musste ich etwas Schienen putzen, jetzt ist wieder Kontakt gefragt. Auch die Schienenschleifer mussten wieder an die Lok, leider verliert sie dadurch Zugkraft. Die kleine Kondensatorschaltung zur Dekoderpufferung habe ich gleich eingebaut, sonst wäre eine Fahrt über meine alten Weichen schwierig. Jedes System hat so seine Vor- und Nachteile.



Die Zimo Motorsteuerung MX69L arbeitet leider hörbar, im Gegensatz zu Train Control von dem nichts zu hören war.



Die Zimo Funksteuerung funktioniert absolut störungsfrei, sogar vom 2.OG (DG) bis in den Keller. Der störungsfreie Funkempfang war für mich besonders wichtig!



Gekauft habe ich einen Zimo Economy Startpack wie gesagt mit Funksteuerung inkl 2 Grossbahndecoder. Dass alles nach dem zusammenstecken so schnell geht, hätte ich nicht gedacht.



Der Decodereinbau für die erste Lok ging ebenfalls fix.



Ich werde über meine Erfahrungen als Zimo-Neuling berichten.



Grüsse Ralf Wagner









Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt