Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Das Verlinken hat wieder nicht richtig geklappt!
Autor: Rain8er 8E.
Datum: 04.02.2006 19:22

Hallo Christian,



bevor "hier wie wild" herum experimentiert wird wäre es evtl. angebracht ein pragmatisches Vorgehen zu vereinbaren. Ein Möglichkeit wäre den jeweils eingegebenen "Linktexte" durch geeignete Maßnahmen für die anderen sichtbar zu machen, dann können die nämlich, sofern sie denn wollen, Nachhilfe erteilen.

Beispiel :

Die Eingabe folgender Zeile

"a href="http://www.buntbahn.de" target="_blank">Beispiel"

Beispiel

ergibt einen Link auf die Hauptseite.

und die Eingabe von

"a href="http://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=19389&size=big&password=&sort=7&thecat=500" target="_blank">Maedels"

Maedels

ergibt eine Link auf die angegebene Unterseite.

Zur richtigen Eingabe kommst Du indem Du in den Beispiellinkzeilen die anführenden "Gänsefüßchen" durch < ersetzt und die abführenden "Gänsefüßchen" durch die Zeichenkette von "kleiner als; slash; a; größer als" (Zeichenkette ist hier wegen der Steuerfunktion nicht darstellbar)austauscht.

Viel Spaß beim Üben wünscht

Rainer



PS : Für die Interpretation der Zeichen ist der jeweils gewählte Zeichensatz wichtig nicht der Typ oder die Art des Browsers.



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt