| Thema: Dreilicht- oder Zweilichtspitzsensignal Autor: Hart8wig8, S8.
 Datum: 08.02.2006 22:27
 
 Hallo in die versierte Runde. Ich bastele z.Zt. an einer 99211 von Regner und überlege ob 2 oder 3 Lichter dran gehören. Auf vielen Fotos Rheinischer bzw Lenzscher Schmalspurbahnen  aus den 50er und 60er Jahren waren nur 2 Lampen bei den Dampfgetriebenen und oft schon 3 bei den Dieselfahrzeugen ( VT als auch V). Später war hier ja nicht mehr viel Dampf auf Meterspur zu sehen. Danke für Tips und Links. Hauptsache es dampft richtig!
 Grüße aus dem Rheinland
 
 Hartwig
 
 
 |