| Thema: V200 von LGB - nun doch auf Schmalspurbahnen? Autor: Hein8z F8.
 Datum: 16.03.2006 20:11
 
 Hey,
 
 
 Ich tippe da auf Verkaufsstrategie. Aus dem eigenen Haus muss alles irgendwie zusammenpassen. Die Mitbewerber sollen draussen bleiben.
 
 
 
 Eine ähnliche Linie hat Märklin über Jahre erfolgreich vor allem im
 
 HO-Sektor praktiziert. Der Märklinist hat jedes noch so besch... Modell
 
 gekauft. Dazu kommt noch das 3-Schienen-Wechselstromsystem. Der Markt-
 
 führer hat sich damit von allen anderen Anbietern abgeschottet.
 
 
 
 Eine ähnliche Stellung hat LGB auf dem Gartenbahnsektor. Qualität,
 
 Reparatur- und Ersatzteilservice, nicht zu vergessen Garantie und KU-
 
 lanz - Super, Klasse, Spitze (vergesst mal z.T. made in China).
 
 
 
 Wenn das Regelspurprogramm ausgebaut wird - okay. Dann hat der Garten-
 
 bahner auch eine allwettertaugliche Regelspurbahn. Nur sollte Leh-
 
 mann mal die Circa-Masstäbe dazuschreiben (auch bei den unterschiedlichen Schmalspurmodellen). Nach den Katalogabbildungen kann man nicht ent-
 
 scheiden, was wirklich zusammenpasst und - welcher Händler hat noch das
 
 gesamte Programm im Laden?
 
 
 
 Gruss Heinz
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |