| Thema: BRAWA 4/5  LGB DKW Autor: Otte8r 18 ..8
 Datum: 24.03.2006 13:18
 
 Moin,
 
 
 Geschrieben von Holger May
 Es muss ja einen Grund geben weshlab BRAWA diese starke Feder eingebaut hat und bis jetzt noch der Meinung ist das Problem mit noch höherem Druck lösen zu können 
 
 
 Mit der 4/5 oder der Mikado habe ich keine konkreten Erfahrungen.
 
 
 
 Mir sind allerdings häufiger Lokomotiven  in die Finger gekommen, die Probleme mit der Vorlaufachse hatten. Versuche mit Zusatzgewichten und Federn verliefen meist unbefriedigend.
 
 
 
 In 99% der Fälle stimmte die Spur nicht. Eine entsprechende Korrektur
 
 war innerhalb von Minuten erledigt und schaffte Abhilfe.
 
 
 
 Das Kernproblem scheinen die Freistilweichen mancher Hersteller zu sein, die jeglichen Vorbildes entbehren. Ausserdem unterscheidet sich das "45mm" Spur Maß von US Schienenmaterial von dem deutscher und schweizer Hersteller. das hat irgendwie mit den Inch/Zollmassen zu tun.
 
 
 
 Grüße
 
 
 
 Otter 1
 
 
 |