Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: US-Personenwagen in 1 : 20,3 von der Lasergang
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 11.04.2006 23:26

Moin,



Geschrieben von Heinz FranzbonenkampGibt's da noch nichts näheres oder bin

ich nur zu blöd, die richtige Stelle zu finden? (BinModellbahner,

kein PC-Freak)




Der Internetshop von Harald wird gerade überarbeitet. Da geht es noch etwas drunter und drüber.



Z. Zt. laufen die Testzusammenbauten der US Modele, was sich noch so 10- 14 Tage hinziehen kann. Es sind sehr aufwendig gefertigte Bausätze mit sehr vielen Teilen.

Erst nach Freigabe durch die Tester beginnt die Produktion der endgültigen Versionen. Ein bei der Lasergang übliches Verfahren.

Zu den Preisen würde ich mal bei Harald Brosch anklopfen. Ich schätze, die beiden Holzvarianten werden so für 150 - 160 Euro rausgehen. Ohne Inneneinrichtung etwas günstiger. Ausser Drehgestellen müssen recht wenig weitere Teile besorgt werden. Eventuell wird man bei Läsers aushelfen können, wird aber noch verhandelt.



Die Polystyrol-Bausätze der glatten Versionen kosten 170 US Dollar. Da die Maschine pro Bausatz 4 Stunden läuft, ist der Hersteller in USA durch die vielen Vorbestellungen für die nächsten 3 Monate erstmal ausgebucht. Eventuell kann man die später im Jahr über die Lasergang, bzw. Harald Brosch beziehen.



Das Caboose Modell, ein freigegebener Entwurf eines Kunden, ist lieferbar, wird aber demnächst völlig überarbeitet. Der US-Markt ist für die Lasergang z. Zt. ziemliches Neuland. Wir bitten um etwas Geduld.



Grüße



Otter 1



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt