Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Alte H0 Digitalsteuerung Gleichstrom
Autor: Pete8r B8.
Datum: 12.04.2006 08:35

Hallo Friedhelm,

mit den Angaben "Märklin Digital Gleichstrom" kann ich direkt nichts anfangen, vermute aber das es sich hierbei um eine Digitalsteuerung handelt, die auf dem Motorola-Format beruht. Lehmann und viele andere Hersteller haben sich weitestgehend an das DCC-Format gehalten. Im Normalfall können die beiden nicht miteinander - es sei den:

1. Du hast eine Multiprotokoll Zentrale z.B. Uhlenbrok Intellibox

2. Dein Decoder versteht mehrere Protokolle (Motorola, DCC, ...)



Da ich ersteres nicht annehme, könntest du dir den Decoder einmal ansehen um diese Frage zu klären. Entweder die Lok aufschrauben oder falls möglich die Herstellerkennung auslesen.



Prinzipiell kann aber mit deiner Lok nichts passieren. Entweder sie fährt oder sie fährt nicht.

Gruß vom Niederrhein

Peter Böhmer

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt