Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: US-Personenwagen in 1 : 20,3 von der Lasergang
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 12.04.2006 23:08

Moin,



aus Farbdesign-Gründen wird dieses Modell von innen nach aussen gebaut.D.h. viele Teile müssen vor dem Zusammenbau farblich gestaltet werden. Später kommt man nur noch mit sehr langen Pinseln dran, bzw. Farbbäder sind überhaupt nicht mehr möglich.





Alle Photorechte: JZ



Der Farbton, der im Foto aussieht wie profanes Weiß, ist ein grünliches hellweiss, in Fachkreisen "Champagner" genannt. Für heutige Restauratoren nur noch sehr schwer nachzuempfinden.

Am Belag für die Sitze wird noch geforscht. Rattan wäre für die 2. Klasse denkbar. Rote Polster für die Erste.



Die beiden Testpassagiere fragen sich gerade, ob irgendjemand vieleicht noch einen Ätzbausatz für eine Gepäckablage auflegen könnte. DEas Modell hat ungewohnt viel Kopffreiheit.



Ansonsten werden gerade bei diesem Modell traditionelle Gestaltungstechniken aus dem 19. Jahrhundert nachempfunen. Also z.B. Pulver-Beizen, Kollophonium-Versiegelungen, Öle und Fette, plus Handpolituren.



Es geht langsam voran, aber noch sind keine Konstuktions-Fehler aufgetaucht. In den nächsten Tagen kommt das Dach an die Reihe.



Grüße



Otter 1







Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt