Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB Reinigungslok,
Autor: Rolf8 D.8
Datum: 23.04.2006 10:02

Hallo, Holger,



das sind keine Unwuchten. LGB empfiehlt, die Reinigungsscheiben zwischen den Kunststoffscheiben festzukleben (Pattex), dann können sie sich nicht mehr verformen und dadurch den Vorbau zum Tanzen bringen.



Du kannst auch ein wenig mit der Fahrspannung experimentieren. Ich fahre analog, lt. LGB-Empfehlung müsste ich am Trafo "Vollgas" einstellen und die Fahrgeschwindigkeit dann mit dem Poti auf dem Dach einstellen. Bei mir läuft die Lok am ruhigsten, wenn ich den Regler nur zu 75 bis 80% aufdrehe.



Unterm Strich musst Du allerdings damit rechnen, dass man das Gezappel der Lok nur reduzieren, aber nicht ganz abstellen kann.



mfg Rolf

Spiel- und Spaßbahner, Rote-Schachtel-Fahrer

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt