| Thema: LGB Reinigungslok Autor: geor8g w8.
 Datum: 25.04.2006 13:28
 
 ich habe an meiner LGB-Lok einen Umschalter(6-poliger Kippschalter) für den Reinigungsantrieb eingebaut:
 
 
 VORWÄRTS: für die kleine Reinigung (leise + mehr Vortrieb)
 
 AUS
 
 RÜCHWÄRTS: für starke Verschmutzung (Abstellgleise etc.)
 
 
 
 ansonsten läuft der Reinigungs-Motor am 4-A-Decoder parallel zum
 
 Lok-Antrieb.
 
 
 
 Ich habe die Lok auch gebraucht (und günstiger) erhalten.
 
 Das erleichtert die Umbauten und es rechnet sich beim Vergleich Messing-
 
 zu Edelstahlgleisen (ca. 80 m Gleislänge).
 
 
 
 Den leichten Vorbau habe ich mit etwas Blei beschwert: das reduziert
 
 das Springen oder verschiebt die Resonanz-Frequenz.
 
 
 
 Hinter der Lok hängt ein Wagen mit dem LGB-Schienen-Schleifer zur Nachreinigung und damit die Lok etwas gefordert wird.
 
 Als Idee habe ich noch: einen Tankwagen mit einem Küchenschwamm ausrüsten für die Nass-Reinigung (Blattläuse ...)
 
 
 
 
 
 viele Grüsse
 
 Georg
 
 
 |