Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB Reinigungslok
Autor: Feld8bah8n- 8A.
Datum: 26.04.2006 08:48

Hallo Holger,



so ist das hier nunmal...



Ich kann aber den Versuch einer Begründung geben: Also... Die Vibrationen sind lt. dem damaligen Entwicklungsabteilungsleider bei LGB gewollt. Durch die schnellaufenden - entgen der Fahrtrichtng- Reinigungsräder wird ein "Hüpfen" verursacht, wlches dazu führt, das beim Wiederaufschlagen der reinigungsräder der gewünschte Reinigungseffekt erzielt wird. Sehr gut zu sehen ist dieses, wenn Du die Lok mit nicht ganz heruntergeregelter Geschwindigkeit fahren lässt. Es gibt dann ein nettes Muster hell/dunkel. Nach mehrmaligen Fahren ist dann das Gleis sauber. Das es auch mit ruhiger laufendne Fahrzeugen geht ist allerdings auch klar.

Gruß

Alexander



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt