Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Erfahrungsaustausch zu Laserbausätzen
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 11.05.2006 21:58

Moin O.Z.



Geschrieben von Oliver ZoffiIch greife hiermit Otter1 Anregung auf und eröffne einen Threat für den Erfahrungsaustausch, Tipps&Tricks etc. zu gelaserten Bausätzen.



Da haste ja flott reagiert. Mal sehen, ob ein paar Leute mitmischen. Dein Titelvorschlag: "Anonyme Lasergangster" hätte mir persönlich natürlich besser gefallen.



Natürlich kann man hier auch über verwandte Bausätze, sei es von Esser, Heyn, Hilpert, oder sonstwem plaudern. Praktiker helfen Praktikern. Und die diversen (Profi) Hersteller sind sowieso alle mehr oder weniger miteinander befreundet.



Ich hätte gleich mal einen Tipp zum Verglasungsmaterial. Mit ist vor ein paar Wochen Vivak von Bayer über den Weg gelaufen. http://www.sheet.bayerpolymers.com/10/Produkte/Vivak.htm



Ein erstaunliches Material. Preisgünstig und widerstandsfähig. In Stärken von 0,5, o,75, 1,0 etc. für kleines Geld zu bekommen. Die Verglasung meines US Coaches kostet mich in 0.75 mm Material keine 2 Euro.



Mit meinen Klebern und Lösungsmitteln ist es mir nicht gelungen, es einzutrüben. Ich musste mit Sandpapier drangehen bzw. mit matter Folie hinterkleben.



Zu dem von Harald verwendeten Kunststoff kann ich leider nichts sagen. aber ich bin sicher, Harald wird seinen Lieferanten nach einem geeigneten Kleber fragen. Das soll ja schließlich ewig halten.



Grüße



Otter 1



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt