Thema: Toytrain_Otto-Umbau
 Autor: Thom8as 8J. Datum: 14.09.2006 15:08
  
  
Hier erstmal noch das fehlende Bild zu dem letzten von gestern 
  
= die Stirnansicht von meiner Lok Nr. 3,
  
= dem eurami-sierten Mischling,  
  
= eine umgebaute LGB-Toytrain-Porter-Rusty mit Stainz-Führerhaus.  
  
Bei dieser Lok vermittelt das relativ tiefsitzende Stainz-Führerhaus (zu der Mischung kann man ja stehen wie man will) jedenfalls scale-mäßig schon mal einen Korrekturschritt in die richtige Richtung. Der mächtige Schornstein ist immer noch wuchtig, aber das gab´s ja bei den Waldbahnen auch. Der interessante Satteltank ist geblieben, die Schwingglocke sitzt jetzt links hinten auf dem Tank, die Wasserkästen vor den Fenstern haben noch hölzerne Kohlenkästen-Aufbauten erhalten...
  
Vorn rechts unten am Satteltank sitzt eine Injektorpumpe, mit langem flexiblen Saugschlauch dran.
  
Wenn diese hier neben einer "echten"(so belassenen) LGB-Stainz steht, sitzt das dach von Nr.3 ca. 10-15mm tiefer als das der Stainz. - Was sein sehr positiver Zugewinn ist: Die kleine Satteltanklok hat jetzt mit dem Stainz-Führerhaus auch dessen Bleigewichte in der Wasserkästen dazubekommen, was sie nun trotz fehlendem Haftreifen auf meinen Steigungsstrecken ganz ordentlich zugstark macht. - Was man hier noch nicht sieht: Das Gestänge hat die (fehlende) Steuerung dazubekommen (Nachrüstsatz von B.Heyn/Göttingen).
 Thomas, München
  
  |