Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Toytrain_Otto-Umbau
Autor: Otte8r 18 ..8
Datum: 16.09.2006 11:06

Moin,



Geschrieben von Thomas JürgensOder muß dann etwa ein Kohlenkasten wieder runter?



So genau, weiß ich das auch nicht. Das müssen die Kollegen von Deiner Bahngesellschaft selber entscheiden. Ich habe schon Loks gesehen, da konnte man kaum die Oberseite des Kessels erkennen, weil das alles Brennstoffvorratsbehälter war. Mexicanische Schmalspurbahnen waren oft abenteuerlich bepackt.



Bei der Darjeeling Bahn ist ein Kohlekasten über die gesamte Führerhausbreite auf dem kessel angebracht. Da sitzt einer mit dem Hammer drin, und zerkleinert die Kohle während der Fahrt.



.http://www.sidestreetbannerworks.com/locos/loco58.html



Das mit der Links- oder Rechtsteuerung ist übrignes kein Gag. Da gibt es durchaus nationale Eigenheiten. Auf der entsprechenden Seite sind dann die Signale aufgestellt.



Viel Spaß



Otter 1





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt