Thema: Heute in der Frankenschau! Lehmann hat Insolvenz angemeldet!
Autor: Chri8sti8an 8U. Datum: 19.09.2006 12:46
Hallo Michael!
Eine Unterteilung in Schmalspur und Regelspur, wie es Z.B.: Baumann Modellspielwaren macht, reicht voll aus. Für jede Spurweite extra Gleise zu produzieren rechnet sich nicht! Ich glaube mann wird nie einen Hersteller finden, der alle Spurweiten, also alle Schmalspurweiten, die Regelspur und dann womöglich auch die Breitspur, wie es Z.B.: Russland hat herstellen!
Aber Mindestens eine Unterteilung in Schmalspur und Regelspur sollte schon sein! Ich mag das garnicht, daß Regelpurmaterial auf Schmalspurgleisen fährt! Wenn ich die Firma Lehmann kaufen könnte (wer hat schon ein paar Tausend oder Millionen an Dollar oder Euro übrig?), dann würde ich alle Regelspurfahrzeuge und die gekürzen Fahrzeuge für den R1 Gleiskreis, bzw. Radius weiter produzieren, aber in den Toytrain Bereich verlagern. So quasi für die Kinder zum spielen und gleichzeitig ein super vorbildgetreue, oder aber zumindest für die Optik dem Vorbild ähnelnde Modelle herstellen, die dann für die richtigen Modellbahner sein sollen und auch in Schmalspur und Regelspur getrennt wären und nicht nur als Kleinserie, sondern in Masse! Sie Aster sind ja schön und gut! Nur wer kann sich das denn leisten! Vielleicht mal abundzu mal als Live Steam! Aber das sollte dann nicht die Regel werden. Die Lehmänner brachten ja in den vergangenen Jahren ein Modell nach dem anderen und jetzt auch noch Modellvarianten von Aster auf den Markt!
|