Thema: Heute in der Frankenschau! Lehmann hat Insolvenz angemeldet!
Autor: Karl8 G.8 Datum: 19.09.2006 14:28
Sorry Michael,
aber das ist doch totaler Quatsch, was Du da schreibst: Lehmann ist doch nicht daran pleite gegangen, dass "vergewaltigte" Regelspurmodelle NICHT gekauft wurden ...
Wenn das Schmalspurprogramm (allein) auch in der Zukunft erfolgreich gewesen wäre, dann wäre Regelspur gar nicht erst gekommen - das war doch nur ein verzweifelter Versuch, weitere Marktsegmente anzusprechen - und der Versuch war erfolglos, um die weit voraus sichtbare Katastrophe abzuwenden.
Insgesamt ist zu wenig gekauft worden!
Es ist ganz einfach: Lehmann hat nicht genügend Arbeitsplätze nach China verlagert, daher zu hohe Kosten ... etc. Und dann der wirklich vorbildliche kostenlose Service, über den wir uns alle so gefreut haben. Wisst Ihr eigentlich, was so etwas kostet ?
Und wer hat denn Interesse in Deutschland, 500+ Euro für eine digitalisierte (kleine) Lok und 100+ Euro für Wagenmaterial und und und und auszugeben- für seinen Nachwuchs, wenn er sich selbst Tag und Nacht Gedanken über die Sicherheit seines Arbeitsplatzes macht. Viedospiele kosten 10% einer Lokomotive und bieten viel mehr Spass ... und Computer hat jeder (xyz-Box fast jeder).
That´s the problem - auch wenn´s hier keiner hören will!
Oder glauben die Forenteilnehmer aller LGB Foren weltweit (zusammen) vielleicht, dass sie allein in der Lage sind, immer wieder JÄHRLICH 30 Mio Euro für ihr Hobby auszugeben ... Das will doch gare keiner! 30.000.000 sind 30.000 * 1.000 Euro jährlich - und das reicht ja noch lange nicht, um gesund zu sein, müsste LGB eher 50.000 Kunden mit 1.000 Euro Umsatz pro Jahr haben.
DIE BREITE MASSE KANN SICH SO EIN HOBBY NICHT LEISTEN - DIE ZEITEN SIND IN DEUTSCHLAND (UND auch USA) VORBEI!
GRUNDBEDÜRFNISSE sind wichtiger als LGB.
So´ne Sch...e!
Grüsse
|