Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Umfrage zu Soll und Haben bei LGB (bitte keine Diskussion
Autor: Hein8z F8.
Datum: 24.09.2006 11:57

das hat mich gefreut:

-die Herstellung einer absolut freilandtauglichen Eisenbahn 1:22,5,

damals Tendenz Richtung Modellbahn

-Verfügbarkeit von Gleismaterial (bei mir Flex und R3) auch in kleineren

Mengen vor Ort

-Super Ersatzteilservice ab Werk

-gute Fahreigenschaften



das hat mich geärgert:

-den guten Ansatz von Spielbahn zur Modellbahn nicht genutzt - eher rück-

läufig

-Unehrlichkeit bei der Maßstabsangabe

-Preis-/Leistungsverhältnis stimmt seit Einführung des Euro nicht mehr

-Hochgelobte "Neuheiten" sind meist nur Farbvarianten

-Einführung des gequälten Regelspurprogramms

-grosse Fahrzeuge R1-tauglich machen (trickserei)



das ist mir egal:

-wo produziert wird, wenn Qualität und Preis stimmen

-ob's zu bunt ist (hab' 'ne airbrush)

-wem das Unternhemen gehört



Kaufverhalten:

-in den letzten Jahren -ausser Gleismaterial und Ersatzteile - null.

Bin als US-Fahrer nicht an der 27. Ausführung der Mogul bzw. Fantasie-

beschrifteten Stauchgüterwagen interessiert und weiche auf andere Her-

steller aus.



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt